Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
 - Netzteil und Lüfter
 - Mainboard
 - Prozessor (CPU)
 - Arbeitsspeicher (RAM)
 - Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
 
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
 - Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
 - Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
 - Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
 
30.11.2006
      
      Mittels USB Texte auf den LED-Badge laden
        Dort wo Texte blinken oder laufen, wird hingeschaut. Jetzt lanciert ARP DATACON einen kleinen Badge, der sich in wenigen Sekunden via USB «betexten» lässt. Was wir aus den Grossstädten wie beispiels...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.11.2006
      
      Logitech-Tochter hat 3D-Steuerungstool für Google Earth entwickelt
        Google-Earth-Anwender haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Maus gegen ein neues 3D-Steuerungstool zu tauschen. Der vorgestellte SpaceNavigator von 3Dconnexion, einer Tochterfirma von Logitech, unte...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.11.2006
      
      4 in 1 mit der WinTV-HVR-4000 TV-Karte
        Hauppauge hat mit der WinTV-HVR-4000 eine Multihybride PCI TV-Karte vorgestellt, die mit DVB-S2 und DVB-S bis hin zu HDTV sowie DVB-T und analogem TV umgehen kann. Über DVB-S2 kann HDTV unter Verwen...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.11.2006
      
      Neuer Aldi-PC von Medion ab 30.11. für 1199 Franken in den Läden
        Ab dem 30. November 2006 bietet Aldi in der Schweiz den Medion MD 8818 Entertainment PC für 1199 Franken in seinen Filialen an. Der Rechner verfügt über einen Intel Core2 Duo Prozessor E6300 (1.86GH...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.11.2006
      
      Fair Trade bei PCs in vier Jahren möglich
        Die Arbeitsbedingungen bei der Massenfertigung von Elektronikprodukten wie PCs, Notebooks, Fernseher oder MP3-Player haben den weltführenden Konzernen wiederholt Kritik eingebracht. Eine vom Bundesm...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.11.2006
      
      Dell hat Gamer-Notebook XPS M1710 aufgemotzt
        Dell hat das High-End-Gaming-Notebook XPS M1710 mit einer Reihe neuer Features aufgemotzt. Dazu gehört die Individuell einstellbare XPS-LightFX-Technologie, mit der die 16 LED-Lichter des XPS M1710 ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.11.2006
      
      PC-Produzenten werden wegen Warten auf Vista langsam nervös
        Die Computerhersteller Dell und Hewlett-Packard schrauben die Produktion von Rechnern mit DRAM-Modulen mit einem Gigabyte Speicherkapazität in die Höhe, um den derzeit schwächelnden Markt zu stimuli...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.11.2006
      
      OKI startet Drucker Flatrate
        OKI Printing Solutions bietet als erster Druckerhersteller eine Drucker Flatrate und beweist wieder einmal seine Innovationskraft. Zu einem monatlichen Pauschalpreis druckt der Anwender jetzt Farbe ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.11.2006
      
      Pelikan Hardcopy zertifiziert Tonermodule
        Pelikan Hardcopy zertifiziert sechs weitere Tonermodule mit dem Dokumenten-Echtheits-Zertifikat. Das Zertifikat soll die Beständigkeit von Drucksachen in Verbindung mit dem Pelikan Business Paper au...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    20.11.2006
      
      Live-Bilder über Netzwerk und Internet mit AXIS-Kamera
        Die «Plug & Watch»-fähige Kamera AXIS 212 lässt sich direkt in ein Netzwerk einbinden - ohne zusätzlichen PC. Sie enthält einen integrierten Webserver für eine direkte Anbindung an das Internet....  
                              
               weiterlesen