
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Android-Tipp
vor 1 Tag
Threema: QR-Code anzeigen und scannen – so gehts
Der QR-Code soll zum Bestätigen der Identität oder einfachen Hinzufügen eines Kontakts dienen. So rufen Sie den eigenen Code auf und scannen jenen von Freunden und Familie.
weiterlesen
Internes Memo
vor 1 Tag
LG erwägt Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft
LG-Chef Kwon Bong Seok hat in einem internen Memo grosse Veränderungen im Smartphone-Geschäft angekündigt - Verkauf, Rückzug oder Verkleinerung der Abteilung eingeschlossen. Entschieden sei aber noch nichts.
weiterlesen
Tipps & Tricks
vor 1 Tag
Threema: Was bedeuten die farbigen Punkte?
Neben einem Threema-Kontakt sind beim Schweizer Messenger jeweils rote, orange oder grüne Punkte dargestellt. Das bedeuten sie.
weiterlesen
Tipps & Tricks
vor 1 Tag
Verbrauch von mobilen Daten steuern
Der Verbrauch der mobilen Daten ist ein ewiges Thema, wenn das Kontingent durch den Mobilprovider gedeckelt wird. Das gilt erst recht, wenn das gefürchtete Roaming ins Spiel kommt. So halten Sie den Datenhunger im Zaum.
weiterlesen
iOS
vor 2 Tagen
Nutzung des iPhones temporär einschränken – so gehts
Geben Sie Ihr Phone manchmal an Ihr Kind, um etwas zu spielen? Da gibts einen Trick, wie Sie es kindersicher machen können. Auch für grosse Kinder geeignet.
weiterlesen
Samsung-Smartphones
vor 3 Tagen
Android: Favoriten-Kontakte können mich bei «Bitte nicht stören» nicht anrufen
Obwohl Sie in den Nicht-stören-Einstellungen Ihres Samsung-Handys die gewünschten Kontakte als Favoriten festgelegt haben, erreichen diese Personen Sie während der Nicht-stören-Phase nicht. Wieso?
weiterlesen
Erst ab dem 15. Mai
vor 4 Tagen
WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf
In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chat-Dienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
weiterlesen
Galaxy Upcycling
15.01.2021
Samsung will alte Smartphones als IoT-Geräte einsetzen
Mit seinem Programm "Galaxy upcycling at home" will Samsung alten Smartphones ein zweites Leben geben, etwa als Steuerelement im Smart Home oder als WLAN-Radio.
weiterlesen
Mehr Leistung fürs Geld
14.01.2021
Telekom pusht Datentarife
Ob Postpaid, Zweitkarte oder Prepaid: Die Deutsche Telekom erhöht das Datenvolumen in allen Datentarifen. Die 5G-Nutzung ist zudem fortan gratis.
weiterlesen
Messenger
14.01.2021
Threema rockt die App-Charts und vervielfacht Nutzerzahlen
Kommt dieses Mal tatsächlich der grosse Messenger-Wechsel? Es scheint sich anzubahnen.
weiterlesen