
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
ChatGPT
vor 22 Stunden
So möchte Microsoft mit Google (wieder) mithalten
Bing, obwohl eine gute Suchmaschine, läuft Google seit Jahren hinterher. Microsoft möchte jetzt offenbar mit einem Schlag aufholen. Wird ChatGPT zum Gamechanger?
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
vor 1 Tag
Google startet grosse KI-Offensive mit Bard und Lamda
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger konkurrenzlos die Bühne für Anwendungen der künstlichen Intelligenz überlassen.
weiterlesen
Eigene KI-Software
vor 1 Tag
Wie sich Google gegen ChatGPT behaupten will
Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen - und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen.
weiterlesen
Windows
vor 2 Tagen
Windows 11 23H2 – was erwartet uns im nächsten grossen Update?
Nachdem Windows 11 vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickt hat, wurde es regelmässig aktualisiert. Im Herbst wird wieder ein grosses Update anstehen. Wir blicken in die Glaskugel.
weiterlesen
Open-Source-Software
vor 5 Tagen
LibreOffice 7.5 steht bereit
Seit heute steht die neue Version der kostenlosen Open-Source-Bürosuite LibreOffice bereit. Das sind die wichtigsten Neuerungen.
weiterlesen
Bildung
vor 5 Tagen
Hausaufgaben übernimmt die KI
Von Irena Güttel, dpa
Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?
weiterlesen
Herkömmliche IP-Adresse
vor 5 Tagen
Windows/Linux: Ping mit IPv4 oder IPv6 erzwingen
Sie pingen im Konsolenfenster in Ihrem Netzwerk ein anderes Gerät an. Die Antwort sieht aber merkwürdig aus: Es handelt sich um eine Adresse nach dem IPv6-Schema. Wie erzwingen Sie einen IPv4-Ping?
weiterlesen
Von VBA zu XLL
vor 6 Tagen
Attacken über Excel-XLL-Dateien sollen erschwert werden
Nachdem Microsoft VBA-Makros zu blockieren begonnen hat, sind Angreifer auf XLL-Dateien für Excel ausgewichen. Jetzt will der Software-Riese auch hier einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
Parallelbetrieb
31.01.2023
Tastatur und Maus zwischen Windows- und Linux-PC oder Mac teilen
Haben Sie einen Linux-Laptop, den Sie mit Maus und Tastatur vom Windows-PC aus bedienen wollen (oder umgekehrt), bekommen Sie dies mit einem kleinen Open-Source-Tool hin.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
31.01.2023
ChatGPT hilft Hackern – und Virenjägern
Das KI-Tool ChatGPT lässt sich auch von Hackern für Angriffe und Malware missbrauchen. Erste Beispiele kursieren in einschlägigen Foren. Aber auch Security-Spezialisten könnten mit dem Werkzeug ihren Arbeitsalltag vereinfachen und effizienter gestalten.
weiterlesen