Bitkom-Studie
14.07.2025, 09:33 Uhr
Wegen Musk: Deutsche Firmen distanzieren sich von X
Immer mehr Unternehmen in Deutschland reduzieren ihre Aktivitäten auf der Plattform X. Laut Bitkom-Studie postet mehr als die Hälfte weniger Inhalte, auch Werbung wird deutlich zurückgefahren.
Der Kurs von Elon Musk sorgt erneut für Unruhe in der deutschen Wirtschaft. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, gehen viele Unternehmen auf Distanz zur von Musk geführten Plattform X (vormals Twitter). 58 Prozent der befragten Unternehmen, die X nutzen, veröffentlichen dort inzwischen weniger Inhalte oder haben das Posten ganz eingestellt. Nur 3 Prozent posten mehr als zuvor oder sind neu dazugekommen.
Auch beim Schalten von Anzeigen zeigt sich eine klare Zurückhaltung: 51 Prozent der Unternehmen, die X nutzen, investieren dort weniger oder gar kein Werbebudget mehr – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr (26 Prozent). Die Nutzung der Plattform insgesamt ist rückläufig: Nur noch 27 Prozent der Unternehmen sind überhaupt mit einem Profil vertreten, 2023 waren es noch 32 Prozent.
Für viele steht Elon Musk inzwischen symbolisch für ein gefährliches Machtgefüge. 63 Prozent der befragten Unternehmen halten ihn persönlich für gefährlich. 74 Prozent sprechen sich dagegen aus, dass Personen mit seinem medialen Einfluss politische Ämter übernehmen. Zwei Drittel (66 Prozent) lehnen politische Ämter für aktive Konzernlenker generell ab.
Trotz der zunehmenden Kritik planen nur wenige Unternehmen einen vollständigen Rückzug. 11 Prozent wollen ihr Firmenprofil noch in diesem oder im nächsten Jahr löschen. Weitere 43 Prozent ziehen dies zwar in Erwägung, planen aber keine konkreten Schritte. Knapp vier von zehn Unternehmen wollen auf X präsent bleiben.
Eine deutliche Mehrheit (85 Prozent) fordert allerdings eine stärkere Regulierung der Plattform – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr (74 Prozent). Zudem sehen 80 Prozent X als einen Treiber gesellschaftlicher Spaltung (2023: 52 Prozent). Nur 21 Prozent finden, Elon Musk stärke die Meinungsfreiheit.