Türkommunikation
vor 5 Tagen
DoorBird bringt neue Produkte für die Sicherheit
Der Spezialist für Türkommunikationssysteme, DoorBird, stellt die D31TDV und D31TDH IP-Video Türsprechanlagen sowie die IP-Video Mini Dome Kamera A1131 vor.
weiterlesen
Hacken obsolet
vor 6 Tagen
Cyber-Gangster nutzen Login
Simples Einloggen statt aufwendiges Hacking: Bei 57 Prozent der erfolgreichen Angriffe haben Cyber-Kriminelle laut einer neuen Studie des Datensicherheitsspezialisten Varonis System ein kompromittiertes Nutzerkonto genutzt, um Zugang auf die Systeme zu erhalten.
weiterlesen
Aufgepasst
12.01.2025
Vorsicht beim Kauf der E-Autobahnvignette
Bei der Erneuerung der Autobahnvignette kann zwischen einer Klebevignette und einer E-Vignette gewählt werden. Gerade beim Kauf Letzterer ist jedoch besondere Achtsamkeit geboten, da Betrüger es auf die Kreditkartendaten ahnungsloser Käufer abgesehen haben.
weiterlesen
BAKOM-Engagement
07.01.2025
Sicherheit der Netze und Cybersicherheit in der Schweiz
Seit dem 1. Januar 2025 verfügt das Bundesamt für Kommunikation BAKOM über zwei Einheiten, die auf Fragen der Cybersicherheit und der Sicherheit von Telekommunikationsnetzen spezialisiert sind.
weiterlesen
Stromschlaggefahr
06.01.2025
IKEA ruft Adapter KOPPLA zurück
In Zusammenarbeit mit dem ESTI ruft IKEA bestimmte Adapter KOPPLA geerdet/weiss CH, Typennummer E1523F-1 CH-EU AD, wegen Stromschlaggefahr zurück. Die Konsumentinnen und Konsumenten erhalten eine vollständige Rückerstattung.
weiterlesen
IT-Sicherheit
06.01.2025
Turbo für die Observability-Plattform Progress Flowman
Progress hat eine neue Version der Network-Observability-Plattform Progress Flowmon veröffentlicht. Mit einer IP-Adressindexierung beschleunigt die Software die IP-Suche erheblich und ermöglicht damit deutlich schnellere Analysen und schnelleres Troubleshooting.
weiterlesen
BAKOM
02.01.2025
Pieps ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte PIEPS Pro IPS zurück
In Zusammenarbeit mit dem BAKOM ruft Pieps die Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) PIEPS Pro IPS zurück. Die Nutzung des Geräts stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Die Konsumenten können ihre Geräte zwecks Nacharbeit eines Batteriekontakts ohne Entgelt einschicken.
weiterlesen
Warnung
28.12.2024
Weihnachtszeit ist auch Betrugszeit
In der Vor- und Nachweihnachtszeit floriert der Online-Handel und man erhält tagtäglich Lieferbestätigungen per E-Mail. Doch Vorsicht: Einige Mails könnten Phishing-Versuche sein.
weiterlesen
CBST
28.12.2024
"Kalinka": Russen entwickeln "Starlink-Killer"
Ein russisches System lähmt die Starlink-Kommunikation der Ukraine zum zielgenauen Einsatz von Artillerie und Drohnen.
weiterlesen
Technologie
23.12.2024
Sicherheitslücken bestehen in KI-Modellen trotz Schutzmassnahmen
KI-Modelle sind trotz bestehender Schutzmassnahmen manipulierbar. Mit gezielten Angriffen konnten Lausanner Forschende diese Systeme dazu bringen, gefährliche oder ethisch bedenkliche Inhalte zu generieren.
weiterlesen