Sicherheits-Tipps
22.08.2025
Mehr Browser-Security
Rüsten Sie für mehr Sicherheit im Internet und zum besseren Schutz der Privatsphäre Ihren Chrome-, Edge- oder Firefox-Webbrowser auf. Wir stellen Ihnen dazu viele empfehlenswerte Browsererweiterungen vor.
weiterlesen
Russen und Ukrainer
21.08.2025
Software entlarvt Propaganda auf Telegram
Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre haben einen automatisierten Detektionsmechanismus zur Erkennung von Propaganda auf Telegram mit einer Trefferrate von 97,6 Prozent programmiert.
weiterlesen
Sicherheitslösung
21.08.2025
O2 Telefónica führt neues Cyber-Schutzpaket ein
Der Münchner Netzbetreiber startet am 3. September mit „O2 Onlineschutz Plus“ ein erweitertes Sicherheitsangebot, das Netz-, Geräte- und Versicherungsschutz kombiniert.
weiterlesen
Europa und Kanada
18.08.2025
Russische Hackergruppe nutzt aktiv Sicherheitslücke in WinRAR aus
ESET-Forscher haben eine bisher unbekannte Schwachstelle im beliebten Komprimierungsprogramm WinRAR entdeckt, die von der russlandnahen Hackergruppe RomCom ausgenutzt wurde.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
12.08.2025
Alarm! Verseuchter PC!
Eine Unachtsamkeit, ein falscher Klick – dann ist es passiert: Ein digitaler Schädling hat sich in Windows eingenistet. Aber noch ist nichts verloren. Folgend finden Sie alles zu den passenden Reinigungstipps und Säuberungs-Tools.
weiterlesen
BSI/Samsung
12.08.2025
Erstmals IT-Sicherheitslabel für Smartphones in Deutschland
Das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik kommt im Alltag an: Samsung erhält als erster Hersteller das Label für Smartphones und Smart-TVs. Für Handel und Verbraucher ist das ein sichtbares Signal – mit politischem Unterbau.
weiterlesen
Schwachstellen gesucht
08.08.2025
Post startet Härtetest für E-Voting
Die Schweizerische Post lanciert einen öffentlichen Sicherheitstest für ihr E-Voting-System. Im Rahmen des sogenannten Public Intrusion Tests dürfen IT-Spezialistinnen und -Spezialisten weltweit gezielt versuchen, in das System einzudringen.
weiterlesen
Ransomware-Angriffe
08.08.2025
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat im Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis «Ransomware», schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben.
weiterlesen
Rückruf
08.08.2025
ESTI – Modfreak GmbH ruft International Adaptor All-In-One zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Modfreak GmbH den International Adaptor All-In-One zurück. Es besteht das Risiko eines Stromschlags. Konsumenten sollen das Produkt auf keinen Fall mehr verwenden.
weiterlesen
Cyberangriff
06.08.2025
Hackerattacke zwingt Einhaus-Gruppe in die Insolvenz
Die Einhaus-Gruppe aus Hamm, einst Pionier bei Handy-Versicherungen, steht nach einem Ransomware-Angriff vor dem Aus. Laut Westfälischem Anzeiger beläuft sich der Schaden auf einen mittleren siebenstelligen Betrag.
weiterlesen