
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Speed-Alarm
vor 20 Stunden
Überwachungskameras werden Feuermelder
Eine neue Bildauswertungs-Software der NYU Tandon School of Engineering nutzt Aufnahmen von Überwachungskameras auf Strassen und in Gebäuden zur frühzeitigen Erkennung von Bränden.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
vor 1 Tag
Methoden um Deepfakes zu erkennen
Eine künstliche Intelligenz (KI) lässt sich auch missbrauchen, um Deepfakes zu produzieren: falsche Gesichter, nachgeahmte Stimmen, gefakte Social-Media-Profile. Wir verraten Ihnen, wo die Fallen warten.
weiterlesen
Clever geplant
vor 6 Tagen
Outlook-Kalender- und Aufgaben-Funktionen optimal nutzen
Outlooks Kalender- und Aufgaben-Funktionen vereinfachen den Büroalltag. Mit unseren Tipps holen Sie noch mehr aus dem E-Mailprogramm heraus.
weiterlesen
Apple-Ecke
09.09.2025
Die Zwischenablage als Sammellager auf dem Mac
Das kleine Batch Clipboard kümmert sich nur um ein Thema, aber ein besonders lästiges: das korrekte Beladen der Zwischenablage. PCtipp zeigt. wie es geht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
09.09.2025
KI-Tools erstellen bereitwillig Desinformation
Forscher der University of Technology Sydney lassen trotz Sicherheitsvorkehrungen Fake News generieren. Die Sicherheitsmassnahmen seien überraschend oberflächlich.
weiterlesen
Apple-Ecke
05.09.2025
Fenster im Hintergrund auf dem Mac
Wenn am Mac auf ein Fenster geklickt wird, dann wird die jeweilige Anwendung aktiv und das System holt sie in den Vordergrund. Wir zeigen, wie man sie im Hintergrund aktiv behalten kann.
weiterlesen
Apple-Ecke
04.09.2025
Von Microsoft Office zu iWork
Für viele Apple-Anwender ist die mitgelieferte iWork-Suite eine nahezu perfekte Office-Lösung. Der Wechsel ist einfach, der Umgang erfrischend modern. Mit diesen Tipps wird der schnelle Umstieg samt Dateikonvertierungen zu einer Fingerübung.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.09.2025
Schweizer KI-Sprachmodell Apertus ist verfügbar
Die EPFL, die ETH Zürich und das Schweizerische Supercomputing-Zentrum CSCS haben heute Apertus veröffentlicht: Das erste umfangreiche, offene und mehrsprachige Sprachmodell aus der Schweiz.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.09.2025
Schlechtere Leistungen bei Studenten wegen KI
Informatikstudenten, die oft Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, zeigen schlechtere akademische Leistungen als jene, die sich vermehrt auf sich selbst verlassen. Das zeigt eine Untersuchung von Marina Lepp von der Universität Tartu und ihrem Kollegen Joosep Kaimre.
weiterlesen
Windows-Tuning
01.09.2025
Windows optimal
Windows 11 bietet von Haus aus etliche Einstellungsmöglichkeiten, um das Betriebssystem zu optimieren. Doch mit dem einfachen Tool «Winaero Tweaker» lässt sich das System noch besser und einfacher an Ihre Bedürfnisse anpassen.
weiterlesen