Angebot erweitert
10.07.2025, 09:22 Uhr
Telekom ermöglicht Gaming mit 5G+ jetzt auch auf iPhones
Mit 5G+, das auf den Standalone- und Network-Slicing-Technologien basiert, bringt die Telekom schnelle Gaming-Streams nach Android-Phones jetzt auch auf Geräte mit iOS.
Die Telekom bietet ihr im Herbst 2024 gestartetes 5G+ Gaming-Angebot nun bundesweit an. Es ist auch auf noch mehr Smartphones verfügbar: Unterstützt wird 5G+ Gaming nun von allen iPhones der 15er- und 16er-Reihen. Auf Android war das Angebot bisher nur auf dem Samsung Galaxy S24 Ultra verfügbar und wird jetzt um die Galaxy-S25-Serie ergänzt.
Auch das Spieleangebot wächst. Über die Cloud-Gaming-Plattform Sora Stream – betrieben von den Technologieanbietern Also und Ludium – erhalten Nutzer jetzt Zugang zu mehr als 500 Spielen. Unter den Spielen sind ausgewählte Indie-, Retro- und Familienspiele wie Deliver Us The Moon, Mail Time, Legendary Eleven oder AO Tennis 2. Wer bereits Lizenzen bei Steam oder im Epic Games Store besitzt, kann viele dieser Spiele ebenfalls direkt über die App nutzen – etwa Elden Ring, Hogwarts Legacy, Rocket League oder LEGO: Batman 3.
Bei der Buchung eines Abo-Pakets von Sora Stream erhalten Telekom-Kunden bis Ende Oktober diesen Jahres 50 Prozent Rabatt. So können sie das Angebot zum Beispiel schon für 1,50 Euro pro Woche testen, einen Monat gibt es für 4,99 Euro (statt 9,99 Euro) oder ein ganzes Jahr für 49,99 Euro (statt regulär 99,99 Euro).
Gespielt wird über die Cloud auf Smartphone, Tablet oder PC. Ruckelfreies Streaming und geringe Latenzzeiten ermöglichen dabei die Technologien 5G-Standalone, die erstmals nicht mehr auf 4G-Netze zurückgreifen muss, und Network Slicing, durch die ein Teil des Netzes separat für die Gaming-Anwendungen exklusiv genutzt wird. Dazu müssen allerdings die Netzinfrastruktur und die Smartphones 5G+ unterstützen. Grundsätzlich ist die Sora-Plattform aber auch ohne diese Vorteile auf anderen Endgeräten nutzbar.