
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
T-Phone und T-Phone Pro
vor 3 Tagen
Deutsche Telekom lässt eigene Smartphones produzieren
Die deutsche Telekom bietet eigene Smartphones in zwei Varianten an
weiterlesen
Ende Februar
vor 4 Tagen
Mobile World Congress: Veranstalter erwarten 80'000 Besucher
Der Veranstalter GSMA rechnet für die grösste Mobilfunkmesse wieder mit mehr Besuchern. Der Mobile World Congress 2023 findet vom 27. Februar bis 2. März in Barcelona statt.
weiterlesen
Android-Tipp
26.01.2023
Design des Google Rechners ändern
Die Taschenrechner-App von Google ist auf Android-Geräten standardmässig installiert. So aktivieren Sie den Dunkelmodus.
weiterlesen
Privatsphäre
26.01.2023
Dünner Film macht Smartphones abhörsicher
Mithilfe eines neuen Films zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.
weiterlesen
Apple
26.01.2023
iOS 16.3 macht Bilder auf der iCloud sicher
Apple hat das neuste Update für seine iPhones – iOS 16.3 – ausgerollt. Die iCloud soll sicherer werden, aber auch andere Features halten Einzug. Wir stellen vor.
weiterlesen
Post-Quantum Cybersecurity
25.01.2023
Quantensichere Verschlüsselung für PC und Smartphones
Die kalifornische Firma QuSecure hat eine Security-Lösung angekündigt, mit der Unternehmen Desktops und Smartphones so absichern können, dass deren Daten auch im Zeitalter von Quantenrechnern nicht geknackt werden können. Einen ersten Kunden hat QuSecure in der Schweiz.
weiterlesen
Android
24.01.2023
Macht Android 14 Schluss mit alten Apps?
Gerüchten zufolge soll das Sideloading älterer Apps ab Android 14 nicht mehr möglich sein. Was heisst das?
weiterlesen
Smartphones
20.01.2023
Oppo Find X6-Serie – das wissen wir bis jetzt
Die Flaggschiff-Serie von Oppo geht (mit grosser Wahrscheinlichkeit) im März in die nächste Runde. Wir tragen zusammen, was wir wissen oder zu wissen glauben.
weiterlesen
iPhone
18.01.2023
iPhone-Uhr: Stoppuhr von digitaler auf analoge Ansicht umstellen
Ihnen gefällt die digitale Anzeige für die Stoppuhr nicht? Dann wechseln Sie zur analogen Stoppuhr.
weiterlesen
Studie
18.01.2023
Materialwert von ausrangierten Handys bei 240 Millionen Euro
Einer aktuellen Studie zufolge liegt der Gesamtmetallwert ungenutzter Handys in Deutschland bei rund 240 Millionen Euro.
weiterlesen