
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
iOS
vor 1 Tag
Nächste Woche doch noch viele Neuerungen von Apple
Wer gedacht hat, dass Apple das Jahr ganz ruhig ausklingen lässt, hat sich getäuscht. Zwar gibt es kein grosses Event mehr, aber in der nächsten Woche präsentiert der kalifornische Konzern noch einmal spannende Neuerungen.
weiterlesen
Smartphones
vor 3 Tagen
Android und iOS: Wann und ob sich ein Wechsel lohnt
Wer sich ein neues Smartphone kauft, hat nicht nur bei der Hardware die Qual der Wahl, sondern auch beim Betriebssystem. iOS oder Android? Wie würden Sie entscheiden?
weiterlesen
Virtual Reality
vor 5 Tagen
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
Auftritte wie in "Star Trek" bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen.
weiterlesen
Ericsson-Studie
30.11.2023
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Immer mehr Mobilfunkkunden sind bereit, einen Vertrag für die 5. Mobilfunkgeneration (5G) zu buchen. Die Vorteile könnten noch deutlicher werden, wenn ein bestimmtes Frequenzband stärker genutzt würde.
weiterlesen
Connect-Netztest
29.11.2023
Überragende Schweizer Mobilfunkanbieter legen weiter zu
Alle Jahre wieder werden die grossen Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom, Sunrise und Salt mit dem Prädikat „überragend“ ausgezeichnet. Getestet hat abermals die deutsche Fachzeitschrift «Connect».
weiterlesen
Microsoft
29.11.2023
Android-Ressourcen mit .NET 8 generieren
Wie Dean Ellis, Senior Software Engineer Xamarin Android bei Microsoft, berichtet, hat Microsoft mit .NET 8 ein neues System für die Generierung des C#-Codes eingeführt, der für den Zugriff auf Android-Ressourcen verwendet wird.
weiterlesen
Apple
27.11.2023
Vor dieser iPhone-Funktion warnt jetzt die Polizei
Eine neue iPhone-Funktion ist praktisch – könnte aber auch für Kinder gefährlich werden. In den USA warnen Polizeibehörden vor dem automatischen Austausch von Kontaktdaten, wenn zwei iPhones nebeneinandergehalten werden.
weiterlesen
Drittes Quartal
26.11.2023
Smartphonemarkt in Europa weiter im Minus
Eine Erholung der Smartphone-Verkäufe ist weiter kaum abzusehen. Auch im dritten Quartal gab einen Rückgang, doch zumindest verlangsamt sich der Abschwung vor allem in Westeuropa.
weiterlesen
Studie
23.11.2023
Das Smartphone wird zum Gesundheitstracker
Die Smartphone-Hersteller rüsten ihre Geräte beständig mit neuen Funktionen aus, App-Programmierer erfinden weitere Anwendungen. Manches findet erst nach einiger Zeit grösseren Anklang bei Verbrauchern.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
23.11.2023
Vodafone: Neue 5G-Technik spart ein Drittel des Strombedarfs
"Gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land": Mit einer neuen Technik, die bis zu 40 Prozent Strom spart, stärkt Vodafone die 5G-Mobilfunkversorgung in ländlichen Regionen Deutschlands.
weiterlesen