
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
23.09.2006
Belkin TuneFM für iPods
Belkin stellt mit TuneFM für iPod (Video 5G, 4G, Mini, Photo, Nano Gen 1 +2) einen weiteren FM-Transmitter vor, der Musik vom iPod abspielt, egal ob zu Hause, im Auto oder bei Freunden. Der TuneFM k...
weiterlesen
22.09.2006
Ein einziger PC für bis zu 30 Benutzer
Die von A1computer lancierten Ncomputing Thin-Client OfficeStations machen aus jedem PC einen leistungsfähigen Multi-User-Arbeitsplatz. Die OfficeStations L100 und L200 erlauben die gleichzeitige Nu...
weiterlesen
22.09.2006
Preis von Playstation 3 in Japan gesenkt - neu mit HDMI
Sony hat verkündet, dass beide Playstation 3 Versionen HDMI (Ver 1.3/supporting Deep Color) unterstützen werden. Das wird bei der Blu-ray-Wiedergabe von Vorteil sein. Sony begründete diesen Entschei...
weiterlesen
21.09.2006
Massenevakuation bei Yahoo wegen explodiertem Dell Laptop
Weil der Dell Laptop eines Yahoo-Mitarbeiters in Flammen aufging, mussten Hunderte Yahoo-Angestellte wegen dem Feueralarm das Gebäude verlassen. Es wurde niemand verletzt und nach einer Pause von ca...
weiterlesen
20.09.2006
Zyxel mit neuem Dual-Band-WLAN-Access-Point und -Clients
ZyXEL hat ihre Dual-Band-Palette mit drei neue WLAN-Produkten erweitert. Dank Dual-Band können Daten per Funk auf dem 5-GHz-Band gesendet werden, das im Vergleich zum 2,4-GHz-Band mehr freie Funkkan...
weiterlesen
19.09.2006
Auch Toshiba ruft Notebook Akkus zurück
Toshiba hat ein potenzielles Problem beim Laden und Entladen bestimmter Toshiba Akkus entdeckt. Potenziell betroffene Akkus werden möglicherweise nicht richtig geladen oder entladen, wie Toshiba inf...
weiterlesen
19.09.2006
Sony PlayStation Schweiz rät von Playstation 3 Import ab
Nach der Verschiebung des Europastart der Playstation 3 bittet Sony PlayStation Schweiz die Kunden um Geduld und rät von einem Import aus Japan oder den USA ab. Als Grund wird genannte, der grosse V...
weiterlesen
15.09.2006
Logitech mit neuer Universal-Fernbedienung Harmony 1000
Mit der Harmony 1000 hat Logitech ihre erste Fernbedienung vorgestellt, die mit einem Touch-Screen ausgestattet ist. Mit dem berührungs-empfindlichen Farbbildschirm lässt sich jedes System leicht pr...
weiterlesen
15.09.2006
Mediaplayer Archos 604 WiFi vorgestellt
Archos hat den Media Player ARCHOS 604 WiFi vorgestellt. Der 604 WiFi ist laut Archos der bislang einzige Portable Multimedia-Player mit integrierter Wireless-Technologie (Standard 802,11g), der es ...
weiterlesen
14.09.2006
Microsoft lässt Zune aus dem Sack
Am Donnerstag hat Microsoft nicht die Katze aber erste offizielle Informationen über den neuen Musicplayer Zune aus dem Sack gelassen. Der Zune wird in den USA zur Holiday Season, also zum Weihnacht...
weiterlesen