Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
 - Netzteil und Lüfter
 - Mainboard
 - Prozessor (CPU)
 - Arbeitsspeicher (RAM)
 - Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
 
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
 - Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
 - Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
 - Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
 
07.12.2006
      
      HP PC Card Mouse - die Maus für unterwegs
        Dank der leichten und kompakten HP PC Card Mouse ist Schluss mit Kabelsalat für Notebook-Anwender, die ihren Rechner häufig ein- und auspacken. Die kreditkartengrosse Maus von HP arbeitet bequem kab...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.12.2006
      
      Neue ROLINE Notebook-Modelle mit Core 2 Duo-Prozessoren verfügbar
        Rotronic hat sein Sortiment mit qualitativ hoch stehenden ROLINE Notebooks erweitert. Die neuen Modelle basieren auf der neuesten INTEL Core 2 Duo Technologie und sollen kleinen und mittleren Untern...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.12.2006
      
      Neue Live! Cam Optia von Creative
        Die Live! Cam-Serie von Creative bekommt Zuwachs: Die neue Creative Live! Cam Optia benötigt keine Treibersoftware und ist mit der USB Video Class-Technologie binnen Sekunden einsatzbereit. Das Plug...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.12.2006
      
      Neue "Schweizer" FRITZ!Box Fon WLAN 7140
        Telefonieren wahlweise über Festnetz und Internet? Dafür einfach schon vorhandene Telefone verwenden? Mehrere Computer schnell und sicher drahtlos miteinander vernetzen und gemeinsam DSL nutzen? Ein...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.12.2006
      
      Kopien von iPod nano auf dem Markt
        Vor täuschend echt nachgemachten iPods warnt der französische Dienst MacBidouille. Sie tauchten in Thailand auf. Die Bilder zeigen einen iPod Clone. Das Click-Wheel entspricht deutlich nicht dem Ori...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.12.2006
      
      Windows will nun auf den 100-Dollar-Laptop
        Der sich abzeichnende Erfolg des 100-Dollar-Laptops spricht sich auch beim Softwaregiganten Microsoft herum. In Redmond wird nun der Wunsch geäussert, dass auch Windows auf dem Laptop laufen soll, d...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2006
      
      AMD liefert erste 65-Nanometer-Athlons aus
        Wie bereits angekündigt, hat AMD nun mit der Auslieferung seiner ersten Athlon-Prozessoren auf 65-Nanometer-Basis begonnen. Damit hat der Prozessorhersteller die Technologieschlacht mit Konkurrent I...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2006
      
      iPhone - kommt es schon im Januar 2007?
        Der Entwickler von digg.com ist sich sicher, das iPhone kommt schon im Januar 2007. Zwei Versionen soll es geben. Eine mit vier Gigabyte und eine mit acht Gigabyte - wie beim iPod nano. Darüber plau...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2006
      
      Fujitsu Siemens und EMC mit Baustein für Enterprise SOA von SAP
        Fujitsu Siemens Computers und EMC Corporation haben am Dienstag die Integration von EMC-vernetzten Storage-Systemen und Software mit der neuen Generation von Fujitsu Siemens Computers FlexFrame für ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.12.2006
      
      HP arbeitet an iMac-Killer
        Der Computerhersteller Hewlett-Packard entwickelt mit dem IQ770 "Crossfire" einen kompakten Desktop-PC mit Touchscreen. Das Gerät soll bereits mit Windows Vista ausgeliefert werden und kommt daher a...  
                              
               weiterlesen