Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Prozessor-Ära
vor 1 Tag

Intel Innovation 2023: Core-Ultra-Prozessoren mit KI


Smart Home
vor 1 Tag

Amazon und Google: zwei Sprachassistenten gleichzeitig auf einem Gerät


Hightech
vor 2 Tagen

Methanmotoren treiben Mini-Roboter an


Smartphones
vor 2 Tagen

Motorola greift in der Einstiegs- und Mittelklasse an


Video-Equipment
vor 5 Tagen

Avaya hat Konftel dichtgemacht



Unter der Lupe
vor 5 Tagen

iPhone: Motive in Fotos erkennen


Wahnsinnig viele Pixel
14.09.2023

iPhone-Tipp: Fotos mit 48 Mpx


Neuer Standard
14.09.2023

Apples schwieriger Abschied vom Lightning-Ladekabel


In Titan gewandet
13.09.2023

Die Highlights der neuen iPhones


Solide Updates
13.09.2023

Das sind die neuen Apple-Watch-Modelle