Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Spitzenleistung
15.11.2023

Schweizer werden Robotik-Weltmeister


Elektronik
15.11.2023

Infineon erwartet etwas langsameres Wachstum


Neue Generation
13.11.2023

Nokia bringt In-Ear-Headset Clarity Earbuds 2+


Rundum-Sicherheit für smarte Uhren
12.11.2023

Tipp-Guide: So schützen und pflegen Sie die Smartwatch!


US-Startup
12.11.2023

Ai Pin von Humane soll Smartphones ersetzen



Datennutzung
09.11.2023

EU-Parlament will härtere Regeln für smarte Geräte


Drittes Quartal
06.11.2023

Tablet-Markt mit Licht am Horizont


Technische Universität München (TUM)
05.11.2023

Neuer KI-Chip für In-Memory-Computing


Office-Monitor für Profis
05.11.2023

Video: Eizo EV3240X im Unboxing


Das steckt drin
01.11.2023

CPU-Ratgeber: Hardware-Tipps für Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm