Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mit Wi-Fi 7
08.11.2025

FRITZ!Repeater 1700 geht in der Schweiz an den Start


Upgrade-Tipps
06.11.2025

PC effizient aufrüsten


Power-PCs
04.11.2025

Volles Tempo


Tipps & Tricks
04.11.2025

USB-Stick: Datei ist zu gross für das Zieldateisystem


Audio
04.11.2025

Snom bringt erstes Bluetooth-Headset heraus



Steuerungsalgorithmus
03.11.2025

Drei Drohnen teilen sich ganze Transportarbeit bei schweren Lasten


Umweltschutz
31.10.2025

Mit VR lässt sich die Umwelt besser schützen


Gratis, jetzt hier anmelden!
30.10.2025

PCtipp-Webinar mit Netzwerk-Experte FRITZ!


3D-Druck
30.10.2025

Geheimer Code erst bei Erwärmung sichtbar


Notebooks mit KI
29.10.2025

Die besten KI-Laptops