Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IFA 2025
05.09.2025

Samsung bringt AI ins Zuhause


Akku-Tipps
03.09.2025

Power für unterwegs für das Handy


Technikwissen
02.09.2025

Das kann Bluetooth 6.0


Alps
01.09.2025

Merlin-7: Neues Modell für Höchstleistungsrechnen


IFA 2025
01.09.2025

Fritz! zeigt Kabelrouter, Wi-Fi 7 und Smart Home



Tablet-Markt
29.08.2025

Samsung bringt Galaxy Tab S10 Lite


Kameras
28.08.2025

Kamera richtig wählen


Festplatten-Tipps
27.08.2025

Der Festplatten-Guide


Pixel-Launch
26.08.2025

Pixel 10 Pro Fold, Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a vorgestellt


Soft-Bonding-Technik
26.08.2025

"Smartlets" revolutionieren modulare Roboter