Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Speicher und RAM-Upgrade
04.06.2025

Temposchub für den PC


Schnell + reproduzierbar
04.06.2025

Auf Chip wachsen nun natürliche Blutgefässe


Smartphone-Fototipps
03.06.2025

Objektivaufsätze für Smartphones - das müssen Sie wissen


Kühlung
03.06.2025

Coole Chips sparen bis zu 80 Prozent Energie


Webcam-Tipps
02.06.2025

Das Handy als Webcam am Windows PC - so geht es



Premiere
02.06.2025

Apple nimmt das iPad ins Self-Repair-Programm auf


Premiere
01.06.2025

Apple nimmt das iPad ins Self-Repair-Programm auf


Erstes Quartal
28.05.2025

Xiaomi neuer Marktführer bei den Wearables


Die Maus im Griff
27.05.2025

Die besten Tipps rund um Ihre Maus


Stromspeicher
26.05.2025

Strom optimal speichern