
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Tipps & Tricks
31.07.2022
Windows: Funktionieren meine RAM?
Sind Ihre Arbeitsspeicher-Riegel eigentlich alle intakt? So finden Sie es raus.
weiterlesen
IoT-Security
28.07.2022
Experten sagen 10 Billionen Schaden durch Smarthome voraus
30 Milliarden IoT-Geräte und Cybercrime-Schäden von 10 Billionen Dollar. Das sind die Prognosen bis 2025. Wie man sich schützen kann, steht jetzt in einem Whitepaper.
weiterlesen
PCtipp-Lifehack
27.07.2022
Video: So sparen Sie WIRKLICH Strom
Ob Klimakrise, Russlandkonflikt oder Ressourcenknappheit – Energie ist knapp und teuer. Der PCtipp zeigt 7 Tipps, wie Sie beim Strom effektiv und einfach sparen können.
weiterlesen
E-Mobility
27.07.2022
Grosser E-Scooter-Anbieter-Vergleich
E-Scooter, soweit das Auge reicht. Aber welcher Anbieter ist jetzt eigentlich der Beste? Oder sollte man sich vielleicht gleich einen eigenen E-Scooter anschaffen? Welche Vorgaben gelten da? Online PC erklärt.
weiterlesen
Vom Papier aufs Display
27.07.2022
Was braucht es fürs Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen?
Mit unseren Tipps retten Sie Ihre Fotoschätze ins digitale Zeitalter.
weiterlesen
Raumfahrt
27.07.2022
Supercomputer Caro in Göttingen in Betrieb genommen
Cara bekommt Gesellschaft: Mit Caro nimmt ein weiterer Supercomputer im Zentrum für Luft- und Raumfahrt seine Arbeit auf. Die Anlagen sollen Flugzeuge und Windkraftanlagen künftig sicherer machen.
weiterlesen
Forschung
27.07.2022
Attosekunden-Messung an Elektronen in Wasser-Clustern
Forschende an der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der nur wenige Attosekunden dauernde Elektronenbewegungen in Wasser-Clustern zeitlich aufgelöst werden können. Die Technik kann auch für schnellere Elektronik benutzt werden.
weiterlesen
Smartphones
27.07.2022
Xiaomi stellt Smartphone Xiaomi 12 Lite vor
Das Xiaomi 12 Lite ist der neue Einstieg in die 12er-Serie des Herstellers. Gegenüber den anderen Modellen wurde die Ausstattung leicht reduziert – ist aber auch preiswerter.
weiterlesen
Samsung
26.07.2022
Samsung Galaxy Z Fold 4: Was wir heute wissen
Sommerzeit ist Falt-Handy-Zeit! Was hat Samsung für seine User in Sachen Fold im Köcher? Im Internet machen Gerüchte die Runde.
weiterlesen
Verkehr
26.07.2022
Briten bauen Drohnen-Autobahn «Skyway»
Mit dem sogenannten «Skyway» sollen in Zukunft Menschen und Waren sicher und schnell transportiert werden. Zu Beginn werden die Drohnen aber bei der Überwachung von Infrastrukturen wie Strassen und Häfen in der Region um die Stadt Reading genutzt.
weiterlesen