
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
09.10.2006
Datenschutz mit dem intelligenten USB-Fingerprint-Hub
Heutzutage ist es selbstverständlich, sich gegen Diebstahl von elektronischen Daten und Passwörtern zu schützen. Eine Firewall hilft gegen Angriffe aus dem Internet und auch am Arbeitsplatz ist ein ...
weiterlesen
06.10.2006
Notebook-Akku-Rückruf von Hitachi
Nun ruft auch Hitachi von Sony hergestellte Notebook-Akkus zurück. Am Freitag wurde der Rückruf von 16 000 Lithium-Ion-Akkus angekündigt. Von der Umtauschaktion betroffen sind vier PC-Modelle für G...
weiterlesen
04.10.2006
Fujitsu Siemens Computers überprüft Notebook-Akkus von Sony
Im Nachgang zu der Ankündigung von Sony vom 28. September 2006, ein Austauschprogramm für fehlerhafte Notebook-Batterien zu starten, arbeitet Fujitsu Siemens Computers eng mit Sony und Fujitsu zusam...
weiterlesen
03.10.2006
Wireless Entertainment Desktop 7000 von Microsoft
Mit dem Wireless Entertainment Desktop 7000 von Microsoft soll die Welt sämtlicher Multimediaanwendungen und die Möglichkeiten von Windows Vista per Fingerzeig erschlossen werden. Mit der vollständi...
weiterlesen
29.09.2006
Lenovo ruft Think-Pad Akkus wegen Akku-Brandgefahr zurück
Der Computerhersteller Lenovo hat eine Rückrufaktion für Notebookakkus gestartet. Als Grund wird die Gefahr der Überhitzung angegeben. Wenig überraschend ist die Herkunft der Batteriepakete: Sie sta...
weiterlesen
29.09.2006
Zune kostet in USA 249.99 Dollar
Wie Microsoft nun bekannt gab, wird der Multimediaplayer Zune 249.99 Dollar kosten und den USA am 14. November auf den Markt kommen. Für das Geld bekommen die Kunden neben dem Player auch eine Auswa...
weiterlesen
28.09.2006
Sony bringt GPS für die Digitalkamera zum Geo-Coding
Der Elektronikhersteller Sony stellt auf der aktuell stattfindenden Fotomesse Photokina ein GPS-Tracking-Tool für Digitalkameras vor. Das Modul zeichnet laufend die aktuellen Koordinaten auf und bri...
weiterlesen
26.09.2006
Apple hat iPod U2 aufgefrischt
Eine Zugabe spendiert Apple dem iPod U2, der ersten Special Edition des Musik-Players, die im Oktober 2004 zum Preis von 379 Euro mit 20 Gigabyte erstmals aufgelegt wurde. Erst im Juni 2006 wurde de...
weiterlesen
26.09.2006
802.11n im iMac Core 2 Duo?
Bei einem neuen Apple iMac Core 2 Duo soll sich die WLAN-Karte als Broadcom 802.11n zu erkennen geben. Ein Anwender startete den Macintosh unter Vista RC1. Dies berichtet ein User im Forum bei macru...
weiterlesen
25.09.2006
Filmfans vor schwieriger Wahl beim DVD-Formatstreit
Als Pendant zu den High-Definition (HD) Flat-Screen Fernsehgeräten gibt es auch zwei neue, konkurrierende HD-DVD-Formate, die den Zusehern noch nie dagewesene Bildqualität bieten wollen. Die neu ent...
weiterlesen