Ethno-Anbieter
21.10.2025, 06:13 Uhr
Happy Birthday: Ay Yildiz wird 20
Am 17. Oktober feierte Ay Yildiz sein 20-jähriges Bestehen. Die Mobilfunkmarke war eine der ersten in Deutschland, die gezielt die Bedürfnisse der deutsch-türkischen Community adressierte.

(Quelle: EMGenie)
Als Ay Yildiz am 17. Oktober 2005 startete, betrat die Marke Neuland im deutschen Mobilfunkmarkt. Erstmals richtete sich ein Provider gezielt an die deutsch-türkische Community und stellte deren spezifische Kommunikationsbedürfnisse in den Mittelpunkt. Zwei Jahrzehnte später zeigt die Entwicklung der Marke, wie sich der deutsche Telekommunikationsmarkt diversifiziert und internationalisiert hat.
Von der Nische zum Anbieter mit klarer Zielgruppe
Die Gründung von Ay Yildiz fiel in eine Phase, in der der Mobilfunkmarkt von grossen Netzbetreibern und wenigen Discountern geprägt war. Angebote für bestimmte Zielgruppen gab es kaum. Ay Yildiz setzte auf günstige Verbindungen in die Türkei, einfache Tarifstrukturen und eine Ansprache, die kulturelle Nähe zu ihrer Kernzielgruppe herstellte. Die Marke etablierte sich im Prepaid-Segment und erweiterte ihr Portfolio schrittweise um Postpaid-Angebote, Datenpakete und App-basierte Services.
Kommunikation als Teil der Markenstrategie
Ein prägender Aspekt der Entwicklung war die Ausrichtung der Kommunikation. Ay Yildiz beschränkte sich nicht auf klassische Tarifwerbung, sondern griff gesellschaftliche und kulturelle Themen der deutsch-türkischen Community auf – etwa Identität, Integration und Zugehörigkeit. Diese Positionierung führte über die Jahre zu einer vergleichsweise stabilen Kundenbindung, was im Mobilfunkmarkt mit hoher Preisorientierung eher unüblich ist.
Wandel des Marktes
Zum 20-jährigen Bestehen stellt Ay Yildiz seinen Kundinnen und Kunden befristet zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung. Die Aktion läuft vom 17. Oktober bis 30. November und ist nach Tarifart gestaffelt.