Branche
DSGVO
vor 1 Stunde
Brexit: EU-Kommission sucht Ausweg aus der Datenschutz-Sackgasse
Mit dem Austritt aus der EU hat Grossbritannien auch den Wirkungsbereich der DSGVO verlassen. Datenschutzrechtlich gilt das Vereinigte Königreich spätestens ab Sommer 2021 als unsicherer Drittstaat. Die EU-Kommission will das nach Möglichkeit vermeiden.
weiterlesen
.eu-Domain
vor 3 Tagen
Gnadenfrist für britische .eu-Domains
Für rund 80.000 Domains, die britische Personen oder Unternehmen bei der EurID registriert hatten, sollte eigentlich am 31. März das Licht ausgehen. Doch jetzt gibt die Registry für die .eu-Domain noch eine Gnadenfrist.
weiterlesen
Liquidation
vor 3 Tagen
T-Systems übernimmt Mitarbeitende und Kunden von Acceleris
T-Systems übernimmt einen Teil der Mitarbeitenden und Kunden von Acceleris. Der Berner IT-Dienstleister befand sich seit November 2020 im Nachlassverfahren.
weiterlesen
Börse
vor 3 Tagen
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
weiterlesen
Über 2023 hinaus
vor 4 Tagen
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Mio. Euro.
weiterlesen
Qualtrics-Studie
vor 5 Tagen
Pandemie beflügelt Motivation
Seit Beginn der Coronakrise hat sich die Arbeitswelt verändert: Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg 2020 das Engagement bei den deutschen Arbeitnehmern um ganze 20 Prozentpunkte, von 41 Prozent auf 61 Prozent.
weiterlesen
Zu wenig Programmierer
vor 5 Tagen
Verzögerung bei Corona-Hilfen wegen Personalmangel
Die verspätete Auszahlung der Coronahilfen in Deutschland ist auf einen Mangel an Programmierkapazität zurückzuführen, um die notwendigen Onlineformulare zu erstellen, liess das Bundeswirtschaftsministerium wissen.
weiterlesen
Sprachwissenschaft
vor 5 Tagen
Wikipedia wird weiblicher
Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia haben Studierende der Universität Mannheim insgesamt 24 Wikipedia-Artikel über bedeutende Mannheimerinnen erstellt.
weiterlesen
"Digital Natives Monitor"
vor 5 Tagen
Was bewegt Gen Z und Gen Y in Zeiten von Corona und #BLM?
Die repräsentative Studie „Digital Natives Monitor” von TikTok und Skopos zeigt: Junge Generationen in Österreich suchen den Diskurs zu kontroversen gesellschaftlichen Themen online. Für Persönliches ist die Schwelle aber höher, sich öffentlich mitzuteilen.
weiterlesen
Konjunktur
vor 6 Tagen
Ökonomen sehen grosse Corona-Risiken
Die Zahl der Neuinfektionen steigt wieder - und mit ihr die Furcht in der Wirtschaft vor einer erneuten Verlängerung der Beschränkungen. Eine mögliche dritte Welle könnte den Aufschwung ausbremsen.
weiterlesen