Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
27.07.2006

Ricoh setzt auf Flüssig-Gel statt Tintenstrahl


25.07.2006

Apple lässt Mighty Mouse von der Leine


25.07.2006

Kingston Technology mit 2-GB miniSD-Speicherkarte


24.07.2006

Intel-Chips Merom und Conroe mit Frühstart


24.07.2006

Dell mit neuem Blade-Server PowerEdge 1955



23.07.2006

Toshiba startet im September Massenproduktion von MicroSD-Karten


23.07.2006

Weltweiter PC-Absatz um 11 Prozent gestiegen


21.07.2006

Lexar erhöht die Schreibleistung von 8GB CF-Speicherkarte auf 133X


21.07.2006

Linksys WiFi-Finder mit USB-Adapter macht Kabelsalat den Garaus


20.07.2006

AMILO Pa 1510 von Fujitsu Siemens mit 64-Bit-Prozessortechnologie