
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
20.07.2006
Infineon ebnet Weg zum konvergenten Entertainment-Mobiltelefon
Infineon hat den erfolgreichen Abschluss der ?Tape-Out?-Phase für eine integrierte Schaltung bekannt gegeben, die einen Dual-Band UWB-(Ultra-Wideband) RF-Transceiver darstellt. Diese bahnbrechende T...
weiterlesen
19.07.2006
Neue Logitech-Webcam mit doppelter Bildschärfe
Logitech hat sein neues Flaggschiff vorgestellt. Die neue QuickCam Ultra Vision Webcam bietet im Vergleich zu herkömmlichen Webkameras ein doppelt so scharfes Bild und ermöglicht so realitätsnahe Vi...
weiterlesen
14.07.2006
Studerus lanciert WLAN Stick
Der ZyXEL G-202 ist ein WLAN-USB2.0-Client für Notebooks und Desktop-PCs. Er eignet sich für die Übertragung von Multimedia- oder VoIP-Inhalten, zum Beispiel von einem Media-Server zum Notebook. Der...
weiterlesen
14.07.2006
Sony lanciert 1.25 KG-Notebook mit sieben Stunden Batterie-Laufzeit
Das nur 1,25 kg schwere TX3 Vaio-Notebook von Sony bietet sowohl in Sachen Design, als auch bei der Ausstattung und der robusten Bauweise einiges. Den Mobilitätsfaktor garantieren nicht nur das wide...
weiterlesen
12.07.2006
Neues Multitalent für zu Hause von HP
Drucken, Kopieren und Scannen mit oder ohne Computer - der neue HP Photosmart C4180 All-in-One bietet Einzelanwendern und Familien jede Menge Gestaltungsfreiheit. Über das 6,1 Zentimeter grosse LCD-...
weiterlesen
12.07.2006
Neues Familienmitglied bei der Fritz-Familie
Ab sofort ist der neue FRITZ!WLAN USB Stick von AVM in der Schweiz erhältlich. Der Stick zeichnet sich gemäss Hersteller durch hohe Sicherheit, schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und einfache In...
weiterlesen
12.07.2006
Intel lanciert neue Prozessoren
Wie verschiedene Medien unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen berichten, wird Intel den Dual-Core-Itanium (Codename "Montecito") am 18. Juli auf den Markt bringen. Der Start des Chips war scho...
weiterlesen
11.07.2006
Dell stellt ultraportables 12,1-Zoll-Notebook vor
Latitude D420 heisst das neueste Mitglied von Dells Business-Notebook-Familie. Mit seinen 12,1 Zoll und einem Gewicht ab 1,36 kg hat es eine Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden. Es ist gemäss Del...
weiterlesen
11.07.2006
Dell lanciert neue Monochrom- und Farbdrucker
Der US-Hardwarehersteller Dell hat eine neue Generation von Monochrom- und Farblaserdruckern vorgestellt. Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und geringen Betriebskosten steht gemäss Dell v...
weiterlesen
11.07.2006
Magnet-Speicherchip löst RAM-Chips ab
Der Halbleiterhersteller Freescale hat den ersten kommerziell verfügbaren Magnet-Speicherchip vorgestellt, der RAM-Chips künftig aus Computern verbannen soll. Der sogenannte Magnetoresistive Random ...
weiterlesen