Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
20.07.2006

Infineon ebnet Weg zum konvergenten Entertainment-Mobiltelefon


19.07.2006

Neue Logitech-Webcam mit doppelter Bildschärfe


14.07.2006

Studerus lanciert WLAN Stick


14.07.2006

Sony lanciert 1.25 KG-Notebook mit sieben Stunden Batterie-Laufzeit


12.07.2006

Neues Multitalent für zu Hause von HP



12.07.2006

Neues Familienmitglied bei der Fritz-Familie


12.07.2006

Intel lanciert neue Prozessoren


11.07.2006

Dell stellt ultraportables 12,1-Zoll-Notebook vor


11.07.2006

Dell lanciert neue Monochrom- und Farbdrucker


11.07.2006

Magnet-Speicherchip löst RAM-Chips ab