Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
14.08.2006

Archos lanciert Multimedia-Player mit bis zu 160 GByte Speicherplatz


14.08.2006

HP lanciert 19 neue Drucker und Multifunktionsgeräte


12.08.2006

Brother präsentiert neue Multifunktions-Geräte


11.08.2006

Maxdata lanciert Business-Notebook mit Doppel-Hirn


08.08.2006

Power Mac in Pension geschickt



08.08.2006

TerraTec lanciert Stick für digitales Fernsehen


08.08.2006

Microsoft zeigt HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360


04.08.2006

Dell Precision 390 für anspruchsvolle Anwendungen


04.08.2006

iPod-Anschlüsse in Autos von Ford, General Motors und Mazda


02.08.2006

Netzwerk-Kamera AXIS 216FD für Sicherheit und Überwachung