
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
02.08.2006
iPod-Rivale Zune soll am 14. November erscheinen
Der iPod-Konkurrent aus dem Hause Microsoft, Zune, soll am 14. November rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen. So verkündet es zumindest die Site engadget.com, die sich auf eine ve...
weiterlesen
31.07.2006
Epson-Projektor EMP-6100 mit Diebstahlschutz und Partikelfilter
Mit dem festinstallierbaren Epson EMP-6100 möchte Epson ein ganz neues Projektoren-Konzept für den Businessbereich präsentieren. Der EMP-6100 verfügt über ein weiterentwickeltes, so genanntes vorbeu...
weiterlesen
28.07.2006
Microsofts iPod-Rivale ZUne kostet hunderte Mio. Dollar
Microsoft hat einen Einblick in die Unternehmensstrategie rund um seinen iPod-Rivalen Zune gewährt. Das Abspielgerät, mit dem die Redmonder erstmals höchstpersönlich am unumstrittenen Apple-Thron rü...
weiterlesen
28.07.2006
Erste Unlimited-Laptops mit Swissscom-Internetzugang erhältlich
Bei Unlimited-Laptops sind mobile Technologien und SIM-Karte integriert. Alle Unlimited-Laptops haben HSDPA/ UMTS/ EDGE/ GPRS und WLAN integriert. Mit einer SIM-Karte und der Software Mobile Unlimit...
weiterlesen
27.07.2006
Ricoh setzt auf Flüssig-Gel statt Tintenstrahl
Ricoh hat das erste A3-taugliche Einsteiger-Multifunktionssystem vorgestellt, das auf der GelSprinter-Technologie des Unternehmens aufbaut. Statt herkömmlicher Tinte kommt dabei ein viskoses Flüssig...
weiterlesen
25.07.2006
Apple lässt Mighty Mouse von der Leine
Apple hat die drahtlose Mighty Mouse vorgestellt. Gemäss Apple verfügt die neue drahtlose Mighty Mouse über eine zuverlässige und sichere Anbindung an Macs sowie über einen neuen Lasersensor, der üb...
weiterlesen
25.07.2006
Kingston Technology mit 2-GB miniSD-Speicherkarte
Kingston Technology hat die Einführung von miniSD- und MMCmobile-Flash-Karten mit deutlich höherer Speicherkapazität angekündigt. Diese Karten erfüllten die stetig wachsenden Speicheranforderungen v...
weiterlesen
24.07.2006
Intel-Chips Merom und Conroe mit Frühstart
Deutlich früher als geplant bringt Intel nun seine Core 2 Duo-Prozessoren Merom und Conroe auf den Markt. Ursprünglich sollten die beiden Chips der nächsten Generation Ende Juli oder Anfang August f...
weiterlesen
24.07.2006
Dell mit neuem Blade-Server PowerEdge 1955
Dell hat seinen neuen Blade-Server PowerEdge 1955 vorgestellt. Der Blade-Server sei speziell für die Anforderungen in Rechenzentren entwickelt worden. Er eignet sich laut Dell ideal für Netzwerk-, I...
weiterlesen
23.07.2006
Toshiba startet im September Massenproduktion von MicroSD-Karten
Toshiba will im September die Massenproduktion von MicroSD-Speicherkarten starten, um der Nachfrage nach den kleinen Karten nachzukommen. Wie die Japanische Zeitung "Nihon Keizai Shimbun" berichtet,...
weiterlesen