Studie
29.11.2006
Gewaltspiele hinterlassen Spuren im Gehirn und verhindern Selbstkontrolle
Gewaltvideospiele hinterlassen nachweisbare Spuren im menschlichen Gehirn. Wie eine aktuelle Studie der Radiological Society of North America belegt, stimulieren gewalttätige Games besonders jene Be...
weiterlesen
29.11.2006
Bescheidene Aussichten für Fernsehen via Internet
Das wird die Swisscom mit dem vor kurzem lancierten Bluewin TV nicht gerne hören. Denn nur geringes Konsumenteninteresse und mässiges Umsatzpotenzial bescheinigen die Marktforscher von Forrester Res...
weiterlesen
28.11.2006
Online- überholt Offline-Handel im Musikmarkt
Schlechte Nachrichten für stationäre Plattenläden: Laut einer Studie von iSuppli soll der Offline-Umsatz mit Musik von 21 Milliarden Euro im Jahr 2005 auf 15 Milliarden Euro im Jahr 2010 sinken. Der...
weiterlesen
28.11.2006
Steigendes Vertrauen in E-Banking
E-Banking wird immer beliebter und vor allem auch sicherer. Aus einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Deutscher Banken geht hervor, dass 80 Prozent der Nutzer E-Banking als sehr sicher bzw. sic...
weiterlesen
27.11.2006
Internet ist vor Handy Zukunftsmedium Nummer Eins
Keinem Medium trauen die Deutschen soviel zu wie dem Internet. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschers Forsa im Auftrag des ProSiebenSat.1-Vermarkters Sevenone Media. Demnach erwart...
weiterlesen
22.11.2006
Den kleinen Shops gehört die Zukunft im E-Commerce
Der Marktanteil kleiner und ganz kleiner Onlinehändler wird in den kommenden Jahren überproportional wachsen. Wie das Händlerportal Shopanbieter.de berichtet, gingen auf dem E-Commerce-Kongress der ...
weiterlesen
22.11.2006
iPod: Spielt Musik, kaum Video
Geht und gut. Auf diese knappe Formel kann man den tatsächlichen Nutzen der Video-Funktion im iPod komprimieren. Die meisten iPod-User hören Musik oder Podcasts, und zwar zu 97,8 Prozent von allen a...
weiterlesen
22.11.2006
Swisscom: Hotelgäste nutzen immer mehr Onlinedienstleistungen
Im Verlauf der letzten sechs Monate hat Swisscom im Zusammenhang mit dem Ausbau des Breitbandangebots der Tochterfirma Hospitality Services ausführliche Interviews mit 600 Geschäftsreisenden durchge...
weiterlesen
17.11.2006
Ebay bei Weihnachtskäufen weit hinten, Amazon top
Amazon.de ist der mit Abstand wichtigste Online-Shop im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Das ergab eine Studie des Münchner Marketing-Dienstleisters Ecircle. Demnach wollen über 51 Prozent aller Kon...
weiterlesen
17.11.2006
Häufigster Computerspieler-Typ ist im Schnitt 44 Jahre alt
Vor dem Computer in Deutschland sitzen überwiegend Gelegenheitsspieler, die im Schnitt 44 Jahre alt und vielseitig interessiert sind sowie über einen gefestigten familiären Hintergrund verfügen - zu...
weiterlesen