
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Pop-up-Store
21.10.2020
About You und Otto eröffnen in Hamburg den "LeGer Christmas Shop by Lena Gercke"
Ein "phänomenales Shoppingerlebnis" versprechen Otto und About You Hamburgern in der Vorweihnachtszeit. Dann eröffnet Topmodel Lena Gercke am Jungfernstieg einen Pop-up-Store und bringt Teile ihrer LeGer-Kollektion erstmals in den stationären Einzelhandel.
weiterlesen
Kampf gegen das Ladensterben
21.10.2020
Der stationäre Einzelhandel soll digitaler werden
Boomender Online-Handel - und Ladenpleiten in den Fussgängerzonen: Das soll so nicht weitergehen. Wirtschaftsminister Altmaier hat deshalb Betroffene und Experten zum "Runden Tisch" geladen. Er hat auch schon eigene Ideen.
weiterlesen
Rabatttag 2020
20.10.2020
Amazon Prime Day: 3,5 Milliarden US-Dollar Umsatz für Marketplace-Händler
Amazon.com hat Erfolgszahlen zum diesjährigen Prime Day bekannt gegeben. So hätten die unabhängigen Verkaufspartner über 3,5 Milliarden US-Dollar erzielt - fast 60 Prozent mehr Umsatz als am Prime Day 2019.
weiterlesen
Payment Summit 2020
20.10.2020
Kontaktlos und kanalübergreifend: Payment-Trends im Handel
Kunden zahlen heute zunehmend mit Karte, Smartphone und Uhr. Wie sieht für Händler der richtige Zahlungsmix aus? Welche Verknüpfungen zwischen Online- und PoS-Zahlungen müssen erfolgen? Antworten gab es auf dem Payment Summit.
weiterlesen
Werbung auf dem Smartphone
19.10.2020
7 Tipps für bessere mobile Anzeigen
Laut eMarketer sollen die Ausgaben für Mobile Advertising weltweit bis 2022 auf rund 355 Milliarden US-Dollar ansteigen. Grund genug, sich als Marketer stärker mit der Qualität von mobiler Werbung auseinanderzusetzen. Wir haben sieben Tipps für bessere mobile Werbung.
weiterlesen
Dialogmarketing-Monitor 2020
19.10.2020
Online-Werbung: Firmen sparen bei Kosten für Schaltung und Distribution
Die Werbeinvestitionen stagnieren. Das ist die Kernaussage des Dialogmarketing-Monitor 2020 der Deutschen Post. Unternehmen investieren sogar etwas weniger in Online Marketing, Werbesendungen und Telefonmarketing und sparen bei den Kosten für Schaltung und Distribution.
weiterlesen
Chinesischer Online-Riese
19.10.2020
Alibaba kauft Supermarktkette Sun Art vom Auchan-Konzern
Für einen Kaufpreis von knapp 3,6 Milliarden US-Dollar übernimmt der chinesische Online-Riese Alibaba Anteile an der Supermarktkette Sun Art. Der Zukauf ist ein wichtiger Schritt in der neuen Einzelhandelsstrategie.
weiterlesen
Corona und Online-Handel als Treiber
19.10.2020
Weihnachten bringt Paketbranche auf Hochtouren - So viele Sendungen wie noch nie
Deutschlands Logistiker werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft laut eigenen Prognosen so viele Sendungen zustellen wie nie zuvor. Neben dem boomenden Online-Handel wirkt in diesem Jahr die Corona-Krise als zusätzlicher Treiber.
weiterlesen
#ungeteilteBandbreite
19.10.2020
A1 launcht Online-Kampagne mit ÖSV-Stars
Die neue Online-Kampagne von A1 vermittelt humorvoll, dass man die Bandbreite seines Internets für Zuhause nicht teilen muss.
weiterlesen
Mode-Hersteller
19.10.2020
Hugo Boss digitalisiert Kollektionsentwicklung und Vertrieb
Hugo Boss geht mit einer komplett digital entwickelten Kollektion in die Frühlingssaison. Durch das digitale Konzept will die Premiummarke nicht nur Arbeitsprozesse intern erleichtern, sondern auch auf die Bedürfnisse der Handelspartner eingehen.
weiterlesen