E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
E-Commerce
11.06.2019
Malte Polzin neuer Geschäftsführer von PCP/STEG
Die PCP.COM Gruppe, zu welcher unter anderem STEG Electronics und Techmania gehört, hat einen neuen Schweiz-Geschäftsführer: Malte Polzin, früherer CEO von DeinDeal und Brack, übernimmt die Aufgabe per sofort von PCP-Gründer Lorenz Weber.
weiterlesen
Dreifive-Vorträge
11.06.2019
Warum Messenger Marketing äusserst effizient ist
Die Goldbach-Digitalagentur für Performance Marketing lud zu einem Vortragsreigen in die Labstelle Wien und erläuterte, was WhatsApp-, Chatbots- und Push-Marketing zu leisten vermag.
weiterlesen
Studie
11.06.2019
63 Prozent der Österreicher mögen keine Video-Werbung mit Ton am Smartphone
Mehr als die Hälfte der Österreicher empfindet Video-Werbung mit Ton als störend, nervend und peinlich. Die Video-Werbung selbst stört die Smartphone-Nutzer jedoch nicht.
weiterlesen
US-Vertrag nicht verlängert
10.06.2019
Fedex geht auf Distanz zu Amazon
Fedex will sich auf den "breiteren E-Commerce-Markt" konzentrieren und beendet dafür seinen US-Luftfrachtvertrag mit dem weltgrössten Online-Händler Amazon.
weiterlesen
Rezensionsbetrug
06.06.2019
Amazon greift in Sachen Bewertungsbetrug durch
Offenbar hat Amazon gestern mehrere Händler-Accounts suspendiert - die Accounts mehrerer Rezensionsvermittler wurden ebenfalls gesperrt. Der Vorwurf: Verstösse gegen die Richtlinien zu Produktrezensionen.
weiterlesen
ECC-Studie
06.06.2019
Jeder fünfte Online-Käufer plant beim Kauf eine Retoure ein
Jeder fünfte Online-Käufer plant beim Kauf im Netz aktiv eine Retoure ein. Daher müssen Online-Händler den Rückgabeprozess so einfach wie möglich für ihre Kunden gestalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ECC Köln mit Hermes Germany.
weiterlesen
Visuelle Suchmaschine
06.06.2019
10 Gründe: Darum lohnt sich Pinterest als Werbeplattform
Pinterest öffnete seine Plattform zu Beginn des Jahres für Werbetreibende aus dem deutschen Markt. Wir nennen Gründe, die für die Aufnahme von Pinterest in die unternehmenseigene Social-Advertising-Strategie sprechen.
weiterlesen
"Prime Air"
06.06.2019
Amazon kündigt Lieferungen per Drohne binnen Monaten an
Das vollautomatische und vollelektrische "Prime Air"-Fluggerät von Amazon soll testweise kleine Haushaltswaren wie Zahnpasta oder Rasierer liefern. Das Gerät kann gut 24 Kilometer weit fliegen und bis zu 2,3 Kilogramm schwere Pakete innerhalb von 30 Minuten zustellen.
weiterlesen
Markeninhalte bewerben
05.06.2019
Instagram bringt "Branded Content Ads"
Neue Option für Markeninhalte bei Instagram: Brands können nun Beiträge mit organischen Markeninhalten von Content Creators als Anzeigen im Feed der Foto- und Videoplattform bewerben.
weiterlesen
Benchmarking-Tool
04.06.2019
Zulu white ermöglicht Portalbetreibern ihre Online-Werbeumsätze zu optimieren
Die crawler-basierte Technologie analysiert in Echtzeit, wenn werbetreibende Unternehmen Werbemittel im Web ausspielen lassen: Publisher erfahren somit, wenn bei Konkurrenzmedien Kampagnen anlaufen und können so ihre Verkaufsanstrengungen entsprechend kanalisieren.
weiterlesen