E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Teilübernahme
04.06.2019
Amazon übernimmt Adserver von Sizmek
Amazon unternimmt den nächsten Schritt, das sogenannte Duopol aufzubrechen: Mit der Übernahme des Adservers von Sizmek will Amazon den Werberiesen Facebook und Google etwas entgegensetzen.
weiterlesen
Kostenpflichtige Funktionen
04.06.2019
Amazon bringt In-Skill-Käufe für Alexa nach Deutschland
Auf Zuruf Musik abspielen oder den aktuellen Wetterbericht vorlesen - solche Wünsche erfüllt Alexa schon lange. Doch Amazons Sprachassistent kann noch einiges mehr. Denn Nutzer bekommen jetzt die Möglichkeit, weitere Skills hinzuzukaufen.
weiterlesen
Transparenz in der Kostenstruktur
03.06.2019
Wer bezahlt wen im Programmatic Advertising?
Mit zweistelligen Wachstumsraten in Deutschland ist Programmatic Advertising weiter auf Erfolgskurs. Bemängelt wird aber nach wie vor mangelnde Transparenz, etwa in Hinblick auf die Kostenstruktur. Der BVDW will hier nun Aufklärung leisten.
weiterlesen
Zum 1. Juli
03.06.2019
Deutsche Post erhöht die Preise
Die Deutsche Post hat einen Antrag für die Erhöhung nationaler sowie internationaler Briefpreise und Zusatzleistungen gestellt. Ab dem 1. Juli sollen die neuen Preise in Kraft treten.
weiterlesen
Mit Technologiepartnern
03.06.2019
PayPal startet "PayPal Commerce Platform"
Um auf Trends des digitalen Handels wie Mobile Commerce und Multichannel zu reagieren, hebt PayPal eine neue Plattform aus der Taufe, die Unternehmen beim globalen Handel unterstützen soll.
weiterlesen
Case Study
31.05.2019
Wie Brax sein Amazon-Marketing auf Abverkauf trimmt
Die Modemarke Brax hat mit einer Kampagnen-Mischung aus Sponsored Products, Sponsored Brands und Enhanced Brand Content die Sichtbarkeit der eigenen Produkte auf Amazon um fast 80 Prozent gesteigert und die Conversion Rate vervierfacht.
weiterlesen
«Adero»
30.05.2019
Studis stellen neuen Lieferroboter an der ETH vor
Studierende der ETH Zürich und der ZHdK haben gemeinsam einen autonomen Lieferroboter entwickelt. Adero soll künftig im Shoppingcenter selbstständig Bestellungen ausliefern.
weiterlesen
Mehr Platz für den Onlinehändler
29.05.2019
Digitec Galaxus nimmt neues Warenlager in Betrieb
Digitec Galaxus hat in Dintikon ein neues Lagerhaus für XXL-Produkte in Betrieb genommen. Auch in Wohlen baut der Onlinehändler aus.
weiterlesen
Curated Shopping für Männer
29.05.2019
Outfittery schnappt sich Wettbewerber Modomoto
Der Curated-Shopping-Anbieter Outfittery fusioniert mit seinem Wettbewerber Modomoto. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen soll die Wachstumschancen vergrössern.
weiterlesen
Search, Assistant und Maps
28.05.2019
Essen lässt sich nun per Google bestellen
In den USA erlaubt es Google nun, Lieferungen von Lebensmitteln direkt über Google Search, Maps und den Assistenten auszulösen.
weiterlesen