E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Erfolgsfaktor Ladezeit
09.09.2019
7 Tipps für schnellere Websites
Zehn Sekunden für einen 100-Meter-Lauf sind rekordverdächtig, als Ladezeit für eine mobile Website eher eine Katastrophe. Wie schnell aber muss die Ladezeit sein und wie kann eine schnelle Zeit erreicht werden?
weiterlesen
Autos der Zukunft
06.09.2019
General Motors setzt von 2021 an stärker auf Google-Dienste
Grosser Fang für Google: Der US-Autoriese General Motors (GM) will sich ab 2021 stärker auf das Android-Betriebssystem und Online-Dienste des Internet-Konzerns verlassen. Das Infotainment-System gilt als ein entscheidendes Element für künftige Geschäftsmodelle.
weiterlesen
Tracking mit "Amazon Attribution"
05.09.2019
Amazon-Tool zeigt, wie viel Traffic von Google und Facebook kommt
Wie wirksam ist Werbung auf Facebook oder Google? Diese Frage will ein neues Tool von Amazon beantworten. Es gibt an, ob und inwieweit Kunden - ausgehend von Anzeigen bei Google und Facebook - auf Amazon einkaufen gingen.
weiterlesen
Kostenloses Tool "Grow My Store"
05.09.2019
Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme
Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.
weiterlesen
Warnmeldungen
04.09.2019
Watchlist Internet: Diese App schützt vor Betrug im Internet
Die unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug informiert Konsumenten über aktuelle Online-Fallen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, selbst solche Fälle zu melden.
weiterlesen
Praxistipp
02.09.2019
Mit Nachfass-Mails Kundenbewertungen einholen
Was sagen andere Kunden über das Produkt? Solche Bewertungen sind im E-Commerce wichtig. Um sie zu erhalten, sollten Händler Nachfass-Mails versenden. Dieser Praxistipp verrät, was dabei beachtet werden sollte.
weiterlesen
Wirtschaftlicher Druck
02.09.2019
Retouren im Online-Handel: Ohnmächtige Händler?
Das "Matratzen-Urteil" hat die Verbraucherrechte beim Widerruf weiter ausgeweitet. Kleine und mittlere Online-Händler kommen dadurch wirtschaftlich unter Druck.
weiterlesen
TAN-Listen werden abgeschafft
02.09.2019
Das ändert sich durch PSD2 beim Online-Banking
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht.
weiterlesen
Geschäftsbericht
29.08.2019
Douglas profitiert stark vom Online-Handel
Die Parfümeriekette Douglas profitiert immer mehr vom E-Commerce. Mittlerweile macht das Unternehmen in Deutschland rund 30 Prozent seines Umsatzes im Netz.
weiterlesen
Vormals MyTaxi
28.08.2019
Free Now startet Mietwagen-Angebot in Berlin
Free Now Ride ist ein Mietwagen-Service von Free Now, vormals MyTaxi. Anfang des Monats war das Angebot in Hamburg an den Start gegangen, jetzt folgt Berlin. Mit Free Now Ride will man vor allem eine preissensible Zielgruppe ansprechen.
weiterlesen