E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Kostenloses Tool "Grow My Store"
05.09.2019
Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme
Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.
weiterlesen
Warnmeldungen
04.09.2019
Watchlist Internet: Diese App schützt vor Betrug im Internet
Die unabhängige Informationsplattform zu Internetbetrug informiert Konsumenten über aktuelle Online-Fallen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, selbst solche Fälle zu melden.
weiterlesen
Praxistipp
02.09.2019
Mit Nachfass-Mails Kundenbewertungen einholen
Was sagen andere Kunden über das Produkt? Solche Bewertungen sind im E-Commerce wichtig. Um sie zu erhalten, sollten Händler Nachfass-Mails versenden. Dieser Praxistipp verrät, was dabei beachtet werden sollte.
weiterlesen
Wirtschaftlicher Druck
02.09.2019
Retouren im Online-Handel: Ohnmächtige Händler?
Das "Matratzen-Urteil" hat die Verbraucherrechte beim Widerruf weiter ausgeweitet. Kleine und mittlere Online-Händler kommen dadurch wirtschaftlich unter Druck.
weiterlesen
TAN-Listen werden abgeschafft
02.09.2019
Das ändert sich durch PSD2 beim Online-Banking
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht.
weiterlesen
Geschäftsbericht
29.08.2019
Douglas profitiert stark vom Online-Handel
Die Parfümeriekette Douglas profitiert immer mehr vom E-Commerce. Mittlerweile macht das Unternehmen in Deutschland rund 30 Prozent seines Umsatzes im Netz.
weiterlesen
Vormals MyTaxi
28.08.2019
Free Now startet Mietwagen-Angebot in Berlin
Free Now Ride ist ein Mietwagen-Service von Free Now, vormals MyTaxi. Anfang des Monats war das Angebot in Hamburg an den Start gegangen, jetzt folgt Berlin. Mit Free Now Ride will man vor allem eine preissensible Zielgruppe ansprechen.
weiterlesen
Kampf gegen Plagiate
28.08.2019
Online-Handel: Fälschungen im Visier
eBay und Amazon starten neue Programme zum Kampf gegen Produktfälschungen. Die Initiativen sind unterschiedlich ausgerichtet und weisen beide Lücken auf.
weiterlesen
Gebraucht und neu
27.08.2019
Startschuss für Europas ersten Online Marktplatz für E-Bikes
Das Tiroler Unternehmen will ab August der wichtigste Online Marktplatz für E-Bikes in Europa werden. Händler können ihre gebrauchten und neuen E-Bikes provisionsfrei verkaufen.
weiterlesen
Ex-Geheimdienstler Leo Martin
27.08.2019
"Händler sollten Cyber-Angriffe nicht an die grosse Glocke hängen"
Ex-Geheimdienstler Leo Martin hilft Händlern auf die Sprünge, wenn es darum geht, das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen, aber auch Cyber-Angriffe abzuwehren. Im Interview lüftet er ein wenig den Vorhang.
weiterlesen