
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Geschäftsbericht
29.08.2019
Douglas profitiert stark vom Online-Handel
Die Parfümeriekette Douglas profitiert immer mehr vom E-Commerce. Mittlerweile macht das Unternehmen in Deutschland rund 30 Prozent seines Umsatzes im Netz.
weiterlesen
Vormals MyTaxi
28.08.2019
Free Now startet Mietwagen-Angebot in Berlin
Free Now Ride ist ein Mietwagen-Service von Free Now, vormals MyTaxi. Anfang des Monats war das Angebot in Hamburg an den Start gegangen, jetzt folgt Berlin. Mit Free Now Ride will man vor allem eine preissensible Zielgruppe ansprechen.
weiterlesen
Kampf gegen Plagiate
28.08.2019
Online-Handel: Fälschungen im Visier
eBay und Amazon starten neue Programme zum Kampf gegen Produktfälschungen. Die Initiativen sind unterschiedlich ausgerichtet und weisen beide Lücken auf.
weiterlesen
Gebraucht und neu
27.08.2019
Startschuss für Europas ersten Online Marktplatz für E-Bikes
Das Tiroler Unternehmen will ab August der wichtigste Online Marktplatz für E-Bikes in Europa werden. Händler können ihre gebrauchten und neuen E-Bikes provisionsfrei verkaufen.
weiterlesen
Ex-Geheimdienstler Leo Martin
27.08.2019
"Händler sollten Cyber-Angriffe nicht an die grosse Glocke hängen"
Ex-Geheimdienstler Leo Martin hilft Händlern auf die Sprünge, wenn es darum geht, das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen, aber auch Cyber-Angriffe abzuwehren. Im Interview lüftet er ein wenig den Vorhang.
weiterlesen
Newstore
26.08.2019
Wie Decathlon ohne Kassen Waren verkauft
Der Sporthändler Decathlon hat in Kalifornien eine kassenlose Filiale eröffnet. Das Verkaufspersonal steuert alle Retail-Prozesse mobil über iPhones.
weiterlesen
Chinesischer Online-Marktplatz
26.08.2019
AliExpress öffnet erstes stationäres Geschäft in Europa
Alibaba fokussiert sich mit seiner Tochter AliExpress schon länger auf die internationale Expansion und hat in Madrid nun sein erstes stationäres Geschäft in Europa eröffnet. Im Online-Bereich ist der Marktplatz bereits in 220 Ländern aktiv.
weiterlesen
IT-Projekt
25.08.2019
Appenzeller Alpenbitter: Ein Webshop für drei Schwesterfirmen
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter verbindet Tradition und Moderne. Während das Produkt das altbewährte bleibt, arbeitet im Hintergrund modernste Software im Webshop.
weiterlesen
Marketing-Daten
23.08.2019
LinkedIn startet Insights und Research Hub für Marketer
LinkedIn will die datengestützten Marketing-Bemühungen seiner Werbekunden ausbauen. Mehr Einblicke in die Werbemöglichkeiten soll es mit dem Insights and Research Hub geben, mit dem Marketer ihre Social-Media-Marketing-Strategien mit LinkedIn-Insights erweitern können.
weiterlesen
Chance für Hersteller
22.08.2019
Studie: Autofans tummeln sich auf Twitter
Beinahe jeder zweite deutsche Twitter-Nutzer folgt mindestens einem Auto-Account, um sich über aktuelle Neuigkeiten der Branche zu informieren. 55 Prozent der deutschen Twitter-Nutzer planen den Kauf eines neuen Kraftfahrzeuges.
weiterlesen