E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Schnell-Feedback
16.09.2019
Amazon testet Produktbewertungen auf einen Klick
Amazon testet eine schnellere Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlassen. Dabei können User mit nur einem Klick eine Rezension für einen von ihnen gekauften Artikel abgeben. Durch die Änderung sollen auch die Kunden Rückmeldung geben, die bisher keine Zeit dafür hatten.
weiterlesen
Bessere Sichtbarkeit
15.09.2019
Google rankt Originalberichte in der Suche künftig besser
Mit einer Änderung an seinem Suchalgorithmus will Google Qualitätsjournalismus unterstützen. Originalberichte sollen in den Suchergebnissen besser erkannt und prominenter angezeigt werden.
weiterlesen
Kommentar
14.09.2019
Zwei Tage dmexco: Eine Würdigung
Rund 40.000 Besucher - etwa so viel wie im Vorjahr - und 980 Aussteller, ebenfalls so viel wie im Jahr zuvor. War deshalb alles so wie früher? Nein. Einiges war besser. Und einiges könnte sogar noch besser werden. Ein Blick auf die dmexco.
weiterlesen
DMEXCO-Insights
13.09.2019
So tickt die Generation Z
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages der DMEXCO am 11. September 2019 fand eine Debatte zum Thema „Lit is over! How you reach GenZ“ statt. Ziad Ahmed von JUV Consulting vermittelte dem Publikum wertvolle Insights aus der Welt der Generation Z.
weiterlesen
Lieferabo für Lebensmittel
12.09.2019
Walmart baut sein "Delivery Unlimited"-Programm aus
Walmart erweitert sein brandneues "Delivery Unlimited"-Programm. Das Lieferabo wird auf mehr Walmart-Filialen in den USA ausgeweitet, um bis Ende des Jahres mehr als 50 Prozent des Landes abdecken zu können.
weiterlesen
Lieferabo für Lebensmittel
12.09.2019
Walmart baut sein "Delivery Unlimited"-Programm aus
Walmart erweitert sein brandneues "Delivery Unlimited"-Programm. Das Lieferabo wird auf mehr Walmart-Filialen in den USA ausgeweitet, um bis Ende des Jahres mehr als 50 Prozent des Landes abdecken zu können.
weiterlesen
Anwendervereinigung
12.09.2019
Magento Association: Eine Stimme für Magento-Fans
Seit Februar 2019 wirbt die neue Magento Association um Mitglieder. Stefan Willkommer, Gründer und Chef der Commerce-Agentur Techdivision, erklärt, welchen Zweck die Nutzervereinigung verfolgt.
weiterlesen
Ermittlungen
11.09.2019
Amazon gerät auch ins Visier amerikanischer Wettbewerbshüter
Nach Wettbewerbsermittlungen in Europa gerät der Marktplatz von Amazon auch ins Visier von amerikanischen Regulierern. Die US-Handelsaufsicht FTC befragt teilnehmende Händler, um festzustellen, ob Amazon Wettbewerber benachteiligt.
weiterlesen
Quartalsbericht
11.09.2019
Zara-Mutter Inditex weiter auf Wachstumskurs
Die Zara-Mutter Inditex setzt ihren Wachstumskurs auch im zweiten Quartal weiter fort. Der H&M-Konkurrent entwickelte sich sowohl im stationären als auch im Online-Handel in allen Regionen positiv.
weiterlesen
Weg von TAN-Listen
10.09.2019
Neue Regeln für Online-Zahlungen: Das erwartet Kunden und Händler
Bankgeschäfte sollen sicherer und einfacher werden. Doch erst einmal müssen sich Millionen Bankkunden umstellen. Und die Technik funktioniert noch nicht in allen Fällen so reibungslos wie gewünscht.
weiterlesen