Digitalisierung
weitere Themen
Online bestellen
07.10.2019
Kanton Freiburg bietet digitale Zivilstandsurkunde an
Als erster Kanton bietet Freiburg Zivilstandsurkunden mit qualifizierter elektronischer Signatur an. Diese kann man online bestellen.
weiterlesen
eEinbürgerungZH
07.10.2019
Kanton Zürich digitalisiert die Einbürgerung
Der Kanton Zürich will das Einbürgerungsverfahren digitalisieren. Für den Aufbau und den Betrieb einer Informatikplattform hat der Regierungsrat rund 7,3 Millionen Franken bewilligt.
weiterlesen
Studie der ZHAW
05.10.2019
Die Schweiz hat Nachholbedarf bei Digital Health
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen belegt die Schweiz im internationalen Vergleich die hinteren Plätze. Um Ränge gutzumachen, müssten Entscheidungsträger den digitalen Wandel aktiver mitgestalten, so das Fazit einer neuen ZHAW-Studie.
weiterlesen
Veranstaltung
04.10.2019
Daten als Wettbewerbsvorteil
Mitte November findet zum sechsten Mal das Basel Economic Forum statt. Diesmal dreht sich auf der Veranstaltung alles um Daten als Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
Digitale Transformation
03.10.2019
Condé Nast wird digital
Mit Verspätung leitet nun auch der Condé Nast Verlag die digitale Transformation ein. Die CEO Jessica Peppel-Schulz will aus dem Medienhaus eine Art Kompetenzzentrum für Luxus und Lifestyle formen.
weiterlesen
Plattform
02.10.2019
Wahlen 19: Tool Freedomvote.ch fokussiert auf Digitalisierung
Auf der Plattform zeigen über 100 Kandidatenprofile, wer wie zu Themen wie Datenschutz, Open Data, E-Voting oder Überwachung steht.
weiterlesen
Grösster Hackathon Europas
01.10.2019
FaceScape gewinnt den HackZurich 2019
Mehr als 5500 Personen aus aller Welt wollten dieses Jahr am HackZurich teilnehmen. Nur 600 IT-Cracks erhielten schliesslich die Zusage. Am Ende des intensiven Wettbewerbs war es das Team FaceScape, das die Jury mit seinem Prototyp überzeugen konnte.
weiterlesen
In Echtzeit
30.09.2019
Interaktive Karte zeigt freie Ladestationen für Elektroautos
Das Bundesamt für Energie hat zusammen mit Anbietern von Ladestationen für Elektrofahrzeuge eine Daten-Infrastruktur für Elektromobilität aufgebaut. Daraus ist nun eine interaktive Karte entstanden, auf der in Echtzeit verfügbare Ladesäulen angezeigt werden.
weiterlesen
DSAG-Vorstände im Interview
30.09.2019
«Firmen agieren bei S/4Hana noch sehr zögerlich»
Die beiden Schweizer DSAG-Vorstände Christian Zumbach und Jean-Claude Flury äussern sich im Interview über die Migration der Firmen auf die neue S/4Hana-Plattform von SAP.
weiterlesen
Eidgenössische Wahlen 2019
27.09.2019
Kandidierende schieben Digitalisierung auf die lange Bank
Gemäss einer Studie von Swico scheinen viele Politiker das Thema Digitalisierung im Hinblick auf die kommenden Wahlen zu unterschätzen. Nur 18 Prozent der Kandidatinnen und Kandidaten beantworteten die Fragen des Digitalisierungsmonitors 2019.
weiterlesen