Digitalisierung
weitere Themen
Digitale Transformation
27.09.2019
Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert
Unternehmen fehlt bei der digitalen Transformation zunehmend das Vertrauen in ihre Mitarbeiter. Viele Firmen halten Mitarbeiter für nicht ausreichend qualifiziert, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Etventure.
weiterlesen
Viel Microsoft Azure
27.09.2019
UBS gewährt Einblick in die Cloud-Strategie
Die IT-Manager Mike Dargan und Paul McEwen haben einen Einblick in die Cloud-Strategie der UBS gewährt. Die Grossbank setzt zunächst hauptsächlich auf Microsoft Azure.
weiterlesen
SwissICT-Salärstudie 2019
26.09.2019
Steigende Löhne für IT-Profis in Ballungszentren
SwissICT hat die diesjährige Salärstudie veröffentlicht. Dem Verband zufolge sind die Löhne von IT-Spezialistinnen und Spezialisten im Vergleich zum Vorjahr insbesondere in Ballungszentren angestiegen.
weiterlesen
Neuer Lehrgang
26.09.2019
Einheitliche Ausbildungsstandards für Digitalwirtschaft im DACH-Raum
Das interactive advertising bureau austria (iab austria), der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und IAB Switzerland präsentieren das neue zertifizierte Ausbildungsprogramm „Digital Marketing – Grundkurs DACH“ für den gesamten deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
Wahlen 2019
25.09.2019
Parldigi präsentiert die digitalen Champions
In Bundesbern ist die ICT-Branche untervertreten. Das lässt sich ändern – und zwar an den nationalen Wahlen vom 20. Oktober. Parldigi hat als Orientierungshilfe Politikerinnen und Politiker ausgezeichnet, die sich regelmässig für Digital-Themen einsetzen.
weiterlesen
Wirtschaftsinformatik Schweiz
24.09.2019
Digitalisierung in Theorie und Praxis
Dem Wirtschaftsinformatiker kommt bei der Digitalisierung des Geschäfts eine Schlüsselrolle zu. Das sagt die Wissenschaft in der Theorie und zeigen Firmenverantwortliche in der Praxis.
weiterlesen
Digital Business
23.09.2019
Transformation von analog nach digital
Bei der Digitalisierung muss nicht das gesamte Geschäftsmodell umstrukturiert werden. Selbst kleine Projekte ebnen einen erfolgreichen Start in die Transformation, wenn das Management mitspielt.
weiterlesen
Staat soll zuständig sein
23.09.2019
Digitale Gesellschaft lanciert Referendum gegen das E-ID-Gesetz
Ein Bündnis rund um die Digitale Gesellschaft lanciert ein Referendum gegen das E-ID-Gesetz. Damit will man erreichen, dass der digitale Pass künftig vom Staat ausgestellt wird.
weiterlesen
Welche Fachkräfte gesucht sind und wie man sie hält
23.09.2019
«Komm doch zu uns!»
Der Fachkräftemarkt gilt als trocken. Bewerber haben die freie Wahl. Dennoch haben auch Unternehmen ihre Anforderungen. Und die sind nach wie vor hoch. Computerworld hat nachgefragt, wen Unternehmen suchen und wie sie Mitarbeitende halten.
weiterlesen
Revolution auf dem Acker
18.09.2019
Die Landwirtschaft wird digital
Die Agrarwirtschaft ist zum Vorreiter der digitalen Transformation geworden. Die Beispiele reichen von Robotern auf dem Acker über KI im Kuhstall bis hin zur Blockchain in der Eierproduktion.
weiterlesen