Studie
Cloud-Nutzung
26.09.2019
51 Prozent der Internetnutzer nutzen Cloud-Speicher
51 Prozent der Internetnutzer speichern ihre privaten Daten bereits in der Cloud – und immerhin jeder dritte Nicht-Nutzer (33 Prozent) kann sich das künftig vorstellen.
weiterlesen
YouGov-Studie
25.09.2019
Podcasts werden am häufigsten über das Smartphone konsumiert
Podcasts liegen im Trend. Aber wie wird das Medium wirklich von den deutschen Konsumenten genutzt? Das zeigt eine aktuelle Studie von YouGov.
weiterlesen
Postbank Digitalstudie 2019
24.09.2019
Deutsche sind bei Freigabe ihrer Daten vorsichtig
Die Deutschen halten zwar den Schutz ihrer Daten im Netz für wichtig, verlieren aber im Alltag häufig den Überblick.
weiterlesen
Ranking
23.09.2019
"MfG" und "Wer schreibt Protokoll?": Das sind die nervigsten Bürofloskeln
Mit 21 Prozent landet „MfG“ (Mit freundlichen Grüssen) auf Platz 1 der unbeliebtesten Bürofloskeln. 28 Prozent der Befragten gaben an, noch nie eine nervige Floskel im Büro gehört zu haben.
weiterlesen
Reppublika Ratings+
20.09.2019
Google führt Ranking der meistgenutzten Webservices vor YouTube und Facebook an
Google bleibt mit einer Reichweite von 97 Prozent das aktuell beliebteste Webservice der Österreicher laut August-Ranking von Reppublika Ratings+.
weiterlesen
Datenschutz
17.09.2019
DSGVO: Nur von einem Viertel der deutschen Unternehmen umgesetzt
Vor gut einem Jahr trat die DSGVO in Kraft. Laut einer Studie des Bitkom besteht bei deutschen Firmen bei der Umsetzung noch erheblicher Nachholbedarf. Lediglich ein Viertel der Unternehmen hat die Umsetzung der Verordnung vollständig abgeschlossen.
weiterlesen
Sucht
17.09.2019
Menschen unterwerfen sich vollem Handy-Akku
Die Abhängigkeit von Funktionen des geladenen Smartphones nimmt nicht nur bei Pendlern kuriose Züge an.
weiterlesen
Internet-Kriminalität
10.09.2019
Cybercrime: Jeder Vierte wird Opfer
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, bewegt sich häufig zu sorglos im Web. Auch dann noch, wenn er bereits einmal Opfer von Cyber-Kriminalität geworden ist. Die Älteren sind da vorsichtiger.
weiterlesen
PwC-Studie
10.09.2019
Skepsis vor Digitalisierung hängt vom Bildungsniveau ab
Ob die Digitalisierung und Automatisierung positiv oder negativ bewertet werden, hängt stark vom Bildungsniveau der Menschen sowie der Bereitschaft zur Weiterbildung ab. Es ist auch Aufgabe der Firmen, Mitarbeiter durch individuelles Lernen zu unterstützen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
05.09.2019
Mehr Netzwerkattacken im August
Im August wurden in der Schweiz bedeutend mehr Netzwerkattacken registriert als im Vormonat. Dies zeigt das aktuelle Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen