Studie
Sinnesüberreizung
29.08.2019
Neue Medien machen einsamer und aggressiver
Die Menschen kommunizieren dank der neuen Medien mehr. Glücklicher und friedlicher werden sie aber nicht: "Im künftigen Digitalzeitalter wächst eine nervöse und gehetzte Generation heran", so der Hamburger Zukunftsforscher Opaschowski.
weiterlesen
ZHAW-Studie
26.08.2019
Eltern verunsichert im Umgang mit Dr. Google
Schweizer Mütter und Väter nutzen zwar intensiv digitale Ratgeber für Kindergesundheit, sie sind aber im Umgang mit diesen stark verunsichert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle ZHAW-Studie.
weiterlesen
Stack Overflow
20.08.2019
F# wird am besten bezahlt
Im Rahmen seiner Befragung für den Entwickler-Report 2019 hat Stack Overflow auch die beliebtesten sowie die unbeliebtesten Programmiersprachen erfragt und herausgefunden, mit welcher Programmiersprache sich am meisten verdienen lässt.
weiterlesen
Statistik
12.08.2019
Influencer erreichen besonders die 18- bis 24-Jährigen
Der Grossteil der Befragten ist der Meinung, dass Influencer zu viel Einfluss auf ihre Follower ausüben. Vor allem die junge Zielgruppe wird von Bloggern und Influencern erreicht.
weiterlesen
Umfrage
28.07.2019
Ältere Generation hat zu wenig Digitalkompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht grossen Nachholbedarf.
weiterlesen
Repräsentative Studie
24.07.2019
"Silver Surfer" sind nicht digital genug
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht grossen Nachholbedarf.
weiterlesen
EHI-Studie
08.07.2019
Omnichannel in der Sackgasse?
Kanalverknüpfung als Rettungsstrohhalm: Daran glauben viele stationäre Händler längst nicht mehr. Dabei ist die Misere teilweise hausgemacht.
weiterlesen
Elektronikartikel
04.07.2019
Konsumentenschutz: Smartphones und Co. sind in der Schweiz deutlich günstiger
Elektronikartikel sind gemäss einer Studie des SKS in der Schweiz günstiger als im nahen Ausland; dafür sind Kosmetikartikel massiv teurer.
weiterlesen
FireEye-Studie
04.07.2019
OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt
Gemäss einer Studie von FireEye nutzen Cyberkriminelle immer häufiger Cloud-Speicher wie OneDrive und Dropbox, um Malware zu verbreiten.
weiterlesen
Accenture-Studie
25.06.2019
Banken schlagen wenig Kapital aus Investitionen in die IT
Obwohl Banken weltweit viel Geld in die Digitalisierung stecken, sorgen die Investitionen oftmals noch nicht für das gewünschte Umsatzwachstum. Das geht aus einer Studie des Beratungshauses Accenture hervor.
weiterlesen