SAP Schweiz
10.11.2025, 10:00 Uhr
SAP NOW 2025: KI als Treiber fürs Business
Unter dem Motto «Unleash your future with Business AI» zeigte SAP auf der diesjährigen SAP Now in Zürich, wie Künstliche Intelligenz Unternehmensprozesse vernetzt, Entscheidungen beschleunigt und neue Wege zur digitalen Wertschöpfung eröffnet.
Rund 1000 Teilnehmende interessierten sich auf der SAP Now in Zürich für das Potenzial von Business AI.
(Quelle: Computerworld)
SAP Schweiz lud am 6. November 2025 zur Jahreskonferenz SAP NOW 2025 – diesmal unter dem Label «AI Tour». Rund 1000 Teilnehmende kamen nach Zürich, um sich über konkrete Einsatzszenarien von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu informieren. Im Mittelpunkt standen nicht einzelne Produkte, sondern die Frage, wie sich KI in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lässt.
Stephan de Barse, President Global Business Suite, SAP SE, betonte die Bedeutung von KI für die Zukunft von Unternehmen.
Quelle: zVg
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der offenen Datenstrategie über die Business Technology Platform und die SAP Business Data Cloud. Damit sollen Daten aus SAP- und Drittsystemen zu einer vertrauenswürdigen Grundlage für Analysen und KI zusammengeführt werden. «So entsteht eine Datenbasis, die Silos aufbricht und echten Business-Mehrwert schafft», sagte de Barse.
Die vielen Sessions mit konkreten Praxisbeispielen stiessen auf grosses Interesse.
Quelle: Computerworld
Auch der Weg zu eigenen KI-Prototypen war Thema: SAP präsentierte dazu das SAP-Labs-Netzwerk mit Formaten wie Hackathons, in denen Kundenteams innerhalb weniger Tage einen MVP entwickeln können. Der nächste solche Anlass von SAP Schweiz ist für den 23. bis 27. März 2026 angekündigt.