Studie
07.10.2006
Mehr Frauen nutzen Online-Games als Männer
Während Männer immer noch den Videospielmarkt dominieren, haben Frauen im Bereich der Online-Games die Nase vorn. Laut einer aktuellen Nielsen-Studie gibt es allein in den USA rund 117 Mio. aktive G...
weiterlesen
07.10.2006
Hohes Niveau, aber wenig Wachstum bei Internetnutzung
Das Internet ist in der Bevölkerung angekommen, eine Sättigung der Nutzung spürbar: Unverändert zum vergangenen Quartal hatten auch im 3. Quartal 2006 zwei von drei Deutschen ab 18 Jahren (66 Prozen...
weiterlesen
06.10.2006
Bei Deutschen sitzt das Geld für Internet-Dienstleistungen locker
Im Vergleich zu anderen europäischen Nutzern greifen die deutschen Onliner besonders häufig auf kostenpflichtige Webinhalte zurück. Hoch im Kurs stehen vor allem Premium-Dienst, zu denen der SMS-Ver...
weiterlesen
05.10.2006
Breitband sorgt für Wachstum in Telekommunikationsbranche
Gemäss einer neuen Studie von KPMG hilft das Breitbandgeschäft den Festnetz-Telekommunikationsunternehmen, die Lücke zu den Anbietern im Mobilsektor zu schliessen. Die in Europa, dem Mittleren Osten...
weiterlesen
05.10.2006
Internet übernimmt vor allem Unterhaltungsfunktion
Trotz ständig wachsender User-Zahl wird das Internet nach wie vor in erster Linie als Unterhaltungsmedium begriffen. Wenn es dagegen um die Nutzung als Nachrichtenquelle geht, steht das Online-Mediu...
weiterlesen
05.10.2006
Mobiltelefonieren im September 2006 um 9,9% billiger als im Vorjahr
Die Preise für das Mobiltelefonieren in Deutschland lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im September 2006 um 9,9% unter dem Niveau von September 2005. Gegenüber dem Vormonat sanken h...
weiterlesen
04.10.2006
Online-Werbung braucht eigene Konzepte
Die langjährige Internettradition von Ländern wie Deutschland und Grossbritannien schlägt sich zunehmend in einem differenzierten Surfverhalten der Anwender nieder. So werden kostenpflichtige Online...
weiterlesen
04.10.2006
Hörbücher mit höchsten Wachstumsraten bei Downloads
Hörbücher zum Downloaden stehen vor dem Durchbruch. Im ersten Halbjahr 2006 lag der Umsatz in Deutschland bereits bei 2,7 Millionen Euro. Das entspricht zwar nur einem Anteil von vier Prozent am ges...
weiterlesen
03.10.2006
Volkswirtschaftlicher Schaden von 20 Mrd. Dollar durch Filmpiraterie
Durch illegale Filmpiraterie ist den USA im vergangenen Jahr ein volkswirtschaftlicher Schaden von 20,5 Mrd. Dollar entstanden. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Motion Pic...
weiterlesen
02.10.2006
Geiz ist out im E-Commerce, Einkaufserfahrung wichtig
Preiskampf ist im Internet die falsche Strategie, um Internet-Nutzer zum Kauf zu überreden, besagt eine Studie des Hamburger Software-Hauses Novomind. Nur für jeden fünften Internet-Nutzer sei der n...
weiterlesen