07.08.2006
Druckersysteme gefährden IT-Sicherheit
Multifunktionale Drucker- und Kopiergeräte stellen eine zunehmende Sicherheitsgefahr für IT-Netzwerke von Unternehmen dar. Zu diesem Schluss sind Sicherheitsexperten auf der Black-Hat-Konferenz verg...
weiterlesen
07.08.2006
Windows Vista erstmals gehackt
Das neue Windows Vista Betriebssystem konnte auf der Hackerkonferenz Black-Hat in Las Vegas geknackt werden, wie InformationWeek berichtet. Joanna Rutkowska, Sicherheitsexpertin des Singapurer Secur...
weiterlesen
07.08.2006
Google-Warnung vor bösartigen Webseiten
Google verstärkt seine Aktivitäten gegen Schadprogramme (Malware) und warnt Anwender bei seinen Suchergebnissen ab sofort vor bösartigen Webseiten. Mit den entsprechenden Daten wird der Suchmaschine...
weiterlesen
04.08.2006
Sophos rät zu sensiblem Umgang mit neuen Web 2.0-Anwendungen
Web 2.0 ist in aller Munde - sowohl bei Anwendern als auch in Unternehmen. Der von Tim O'Reilly, Geschäftsführer des O'Reilly Verlags, ins Leben gerufene Begriff steht für eine Vielzahl neuer, inter...
weiterlesen
31.07.2006
StarForce präsentiert kopiergeschützte FrontLine Pro DVD-R
StarForce Technologies, Anbieter von Kopierschutzlösungen, hat die Veröffentlichung der neuen FrontLine-Version 4.00.013.003 bekannt gegeben. Die neue Version ist gleichzeitig ein neues Produkt - St...
weiterlesen
31.07.2006
Kaspersky Viren-Top-20 für Juli 2006
Im Juni konstatierten die Experten von Kaspersky Lab eine ungewohnt starke Bewegung in den Viren-Top-20 für den Mail-Traffic, der die unerwartete Rückkehr von Nyxem.e zugrunde lag. Nyxem.e machte fa...
weiterlesen
31.07.2006
Virenprogrammierer machen keine Sommerpause
Trotz Hitze und Ferienzeit arbeiten die Virenprogrammierer auf Hochtouren. Die Virenspezialisten von Sophos haben im Juli 3 715 neue Schadcodes registriert. Bei 87 Prozent der Schädlinge handelt es ...
weiterlesen
31.07.2006
Version 2 von Malware-Scanner a-squared Free veröffentlicht
Emsi Software, Spezialist für Sicherheitssoftware, hat die Veröffentlichung von a-squared Free 2.0 bekannt gegeben. Der kostenlose Malware-Scanner für die private Nutzung ist gegenüber dem kostenpfl...
weiterlesen
30.07.2006
Online-Umfrage zu Phishing Mails
Der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv hat auf seiner Website www.verbraucher-gegen-spam.de einen Online-Fragebogen zum Thema Phishing aufgeschaltet. Die anonyme Umfrage soll hel...
weiterlesen
27.07.2006
Panda Software: Fehler finden und 10 000 Franken kassieren
Da Panda Software Schweiz überzeugt ist, mit der neuen Version von EnterpriSecure 2006 seine beste Virenschutzlösung auf dem Markt anbieten zu können, will man für gefundene Fehler 10 000 Franken lo...
weiterlesen