18.08.2006
Werbemail-Flut
Wie die Sicherheitsfirma Ironport berichtet, wurden alleine im Juli 2006 satte 52 Milliarden Werbe-Mails (Spam) verschickt und das pro Tag. Die Zahlen beruhen auf der firmeneigenen Ironport-Datenba...
weiterlesen
17.08.2006
Panda Software lanciert neue Sicherheitslösungen
Panda Software lanciert neue Lösungen zur Bekämpfung von Internet- Kriminalität: die Pakete Panda Antivirus Firewall 2007 sowie Panda Internet Security 2007. Das neue Produkttportfolio 2007 enthält ...
weiterlesen
15.08.2006
Anti-Virenprogramm von Microsoft in finaler Version
Der US-Software-Hersteller Microsoft hat seinen Gratis-Online-Virenscanner neu benannt und in finaler Version veröffentlicht. Neu heisst Microsofts Online- Virensucher nicht mehr "Windows Live Safe...
weiterlesen
11.08.2006
Schweizer Service Provider hilft im Kampf gegen Kinderpornos
TIC The Internet Company AG unterstützt als Internet Service Provider (ISP) die Kampagne der nationalen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internet Kriminalität (KOBIK). KOBIK ist die nationale ...
weiterlesen
10.08.2006
Blackberry-Trojaner: Gemäss Hersteller kaum eine Gefahr
Ein Vortrag des Sicherheitsexperten Jesse D'Aguanno auf der Hackerkonferenz Defcon hat die Blackberry-Community in Aufregung versetzt. So präsentierte D'Aguanno vergangene Woche ein eigenes Programm...
weiterlesen
09.08.2006
Neuer Anti-Spam-Filter gegen Bilder-Werbung
Der Sicherheitsspezialist Barracuda hat wie andere Sicherheitsfirmen zuvor festgestellt, dass immer mehr Werbung als Bilder in Massenmails versandt wird. Damit können die Spammer die traditionellen ...
weiterlesen
09.08.2006
Microsoft schliesst Sicherheits-Lücken
Insgesamt 23 Sicherheitslücken schliesst Microsoft mit den heute herausgegeben Updates. Die Mehrzahl der in zwölf Security Bulletins beschriebenen Fehler stuft Microsoft als kritisch ein, da sich da...
weiterlesen
08.08.2006
Schwachstelle im Blackberry
Computer-Hacker können sich nach einem Bericht der Financial Times Deutschland mit Hilfe von E-Mail-Handys der Marke Blackberry offenbar Zugang zu internen Unternehmensnetzwerken verschaffen. "Ein M...
weiterlesen
07.08.2006
Druckersysteme gefährden IT-Sicherheit
Multifunktionale Drucker- und Kopiergeräte stellen eine zunehmende Sicherheitsgefahr für IT-Netzwerke von Unternehmen dar. Zu diesem Schluss sind Sicherheitsexperten auf der Black-Hat-Konferenz verg...
weiterlesen
07.08.2006
Windows Vista erstmals gehackt
Das neue Windows Vista Betriebssystem konnte auf der Hackerkonferenz Black-Hat in Las Vegas geknackt werden, wie InformationWeek berichtet. Joanna Rutkowska, Sicherheitsexpertin des Singapurer Secur...
weiterlesen