Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone lahmt
18.05.2018

Android: So wird das Smartphone wieder schnell


Collaboration- und Konferenzlösung
17.05.2018

Microsoft präsentiert das Surface Hub 2


Mehr Leistung und Speicher
17.05.2018

OnePlus 6 kommt mit Notch und Snapdragon 845


Oberes Mittelklassegerät
17.05.2018

Hands-on: Das Honor 10 kommt zum Kampfpreis


Nützliche Funktionen
16.05.2018

9 geheime Funktionen beim Galaxy S9



In wenigen Tagen
15.05.2018

iPhone SE 2 soll wie iPhone X aussehen


Hersteller haben das letzte Wort
14.05.2018

Prozessor-Desaster: Und die Kunden stehen im Regen


Smartphones
11.05.2018

BQ stellt Aquaris X2 und X2 Pro vor


Apple
08.05.2018

Der iMac wird 20!


Erstes Quartal
08.05.2018

Tablet-Talfahrt geht weiter