Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Digitaler Türöffner
29.05.2018
Apple soll Support für NFC-Chips in iPhones ausweiten
Mehr als nur Apple Pay: Die NFC-Chips in iPhones sollen sich laut Medienberichten künftig auch für die Kommunikation mit Smart-Home-Lösungen wie etwa elektronische Türöffner verwenden lassen.
weiterlesen
Bestseller
28.05.2018
iPhone X bleibt das meistverkaufte Smartphone
Weltweit lag das iPhone X auch im März an der Spitze der Smartphone-Verkäufe. In den Top Ten platzierten sich neben mehreren Samsung-Geräten auch zwei Smartphones aus China.
weiterlesen
Missbrauch von Nutzerdaten
25.05.2018
Facebook-Datenskandal: Keine User aus Europa betroffen
In nachgereichten Antworten auf liegengebliebene Fragen aus der Anhörung von Firmenchef Mark Zuckerberg im Europaparlament teilt der Konzern mit, dass es keine Hinweise dafür gäbe, dass Daten von Usern aus Europa von dem Missbrauch betroffen seien.
weiterlesen
Mittelklasse-Chipset mit Flaggschiff-Features
24.05.2018
Qualcomm zeigt Snapdragon 710
Qualcomm präsentiert mit dem Snapdragon 710 das erste Chipset seiner neuen 700er Reihe. Der Prozessor bietet die Leistungsfähigkeit der oberen Mittelklasse und ist zusätzlich mit High-End-Funktionen ausgestattet, die bislang den Top-Chips vorbehalten waren.
weiterlesen
Dynamische Motive
24.05.2018
4 Foto-Tipps um Bewegungen im Bild einzufangen
Die Belichtungszeit bestimmt die Helligkeit eines Fotos. Doch wer den Verschluss lange offen lässt, kann auch Bewegungen auf einem Bild einfangen. Manche Motive bieten sich für das Spiel mit der Belichtungszeit besonders an.
weiterlesen
Für Windows
24.05.2018
Tool analysiert Grafikkarte
Die meisten Analyse-Tools geben Auskunft über Namen von Bauteilen eines Rechners, schweigen jedoch über die technischen Möglichkeit der Komponenten. Doch wo bekomme ich Hilfe, wenn ich detaillierte Informationen über die Möglichkeiten meiner Grafikkarte wissen will?
weiterlesen
Experiment
24.05.2018
Roboter lernt Abläufe durch Beobachten
Forscher von Nvidia haben ein KI-System entwickelt, das Aktionen dank Tiefenlernen nachmachen kann. Dazu lernt es den Ablauf erst durch das Beobachten eines Menschen und führt die Aufgabe dann aus.
weiterlesen
6500 Kelvin
23.05.2018
Farbtemperatur für Bildschirmanzeige einstellen
Viele Menschen verbringen ihren Arbeitstag am Computer. Um die Augen zu schonen, sollten Nutzer den Bildschirm optimal einstellen. Vor allem die Farbtemperatur spielt dabei eine wichtige Rolle.
weiterlesen
Innovationswettbewerb
22.05.2018
Satellitennavigation im Alltag
2017 wurden circa 75 Millionen Galileo-fähige Smartphones verkauft. Heute sind 95 Prozent der produzierten Chips Galileo-fähig.
weiterlesen
Zum dritten Mal
22.05.2018
Informatiktage: Technologie für Gross und Klein
Zum dritten Mal finden in und um Zürich die Informatiktage statt. Computer, Roboter und Spiele: Spass und Unterhaltung ist allen sicher.
weiterlesen