Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Digitaler Türöffner
29.05.2018

Apple soll Support für NFC-Chips in iPhones ausweiten


Bestseller
28.05.2018

iPhone X bleibt das meistverkaufte Smartphone


Missbrauch von Nutzerdaten
25.05.2018

Facebook-Datenskandal: Keine User aus Europa betroffen


Mittelklasse-Chipset mit Flaggschiff-Features
24.05.2018

Qualcomm zeigt Snapdragon 710


Dynamische Motive
24.05.2018

4 Foto-Tipps um Bewegungen im Bild einzufangen



Für Windows
24.05.2018

Tool analysiert Grafikkarte


Experiment
24.05.2018

Roboter lernt Abläufe durch Beobachten


6500 Kelvin
23.05.2018

Farbtemperatur für Bildschirmanzeige einstellen


Innovationswettbewerb
22.05.2018

Satellitennavigation im Alltag


Zum dritten Mal
22.05.2018

Informatiktage: Technologie für Gross und Klein