Kompakt, elegant, aber auch mit Tücken 25.11.2025, 12:00 Uhr

Multifunktionsgerät HP Envy 6520e im Test

Die HP Envy-Serie steht für platzsparende und elegante Multifunktionsdrucker, die sich durchaus in modernen Wohnräumen wohlfühlen.
(Quelle: HP)
Der HP Envy 6520e ist solch ein Tinten-MFG, das dank seiner flachen Bauweise und schnittigen Designs in solchen Wohnecken eine gute Figur hinterlassen dürfte. Eine Besonderheit ist sicherlich das seitlich platzierte 2,4-Zoll-Farbtouch-Display (6,1 cm). Dieser berührungsempfindliche Bildschirm soll die Bedienung am Gerät erleichtern. Im Test reagierte er schnell, die Menüführung selbst ist intuitiv. Allerdings ist die Bildschirmtastatur recht klein geraten, was, um es mal positiv zu formulieren, durchaus auch ein wenig Fingerspitzengefühl vom Anwender einfordert – so bei der Eingabe des WLAN-Passworts. Top: Das Gerät bietet einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt, eine Duplex-Einheit für beidseitigen Druck und eine Papierkassette für 100 Blatt, die Normalpapier wie auch Fotopapier aufnimmt. Summa summarum ist das für den Hausgebrauch   ausreichend. Die Konnektivität beschränkt sich auf WiFi 6 und USB 2.0, was für die meisten Haushalte ausreicht. Hinten gibt es noch einen «echten» Ausschalter, womit sich der All-in-One komplett vom Netz trennen lässt.
Kinderleichte Installation: Hersteller HP setzt bei der Inbetriebnahme auf die Smart-App für Handys und Tablets, sowie auch auf die klassische PC-Software. Entscheidet man sich für die Inbetriebnahme per App ist ein HP-Konto für den vollen Funktionsumfang zwingend erforderlich, etwa um beispielsweise zu drucken. Bei der Computer-Installation (Windows und macOS) ist dies nicht der Fall. Wir haben uns bei diesem Test für die Android-Smart-App entschieden, wobei, unter den genannten Vorgaben, auch hier die Inbetriebnahme reibungslos verlief.  
Für den Druck arbeitet HPs Envy 6520e mit vier Farben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz), wobei für den Farbdruck auf eine Tricolor-Patrone (HP 308, eine Patrone für Cyan, Magenta und Gelb) zurückgegriffen wird. Während das Gerät gestochen scharfe Textdrucke mit hoher Deckung liefert, überzeugt die Farbwiedergabe durch lebendige Farben, präzise Übergänge und hohen Kontrast. Das ist für den Heimgebrauch top, auf das Niveau dedizierter Fotodrucker, die mit fünf oder sechs einzelnen Patronen drucken, kommen die Ergebnisse allerdings nicht heran. Klasse: Bis A4 bietet der 6520e einen randlosen Fotodruck. Die ADF-Scan-Einheit liefert unterm Strich noch akzeptable Ergebnisse. Kopien sind originalgetreu, allerdings auf maximal 300 dpi begrenzt, wodurch die Kopierqualität (Rasterbildung) im Test ein wenig litt, wenn hohe Präzision benötigt wurde.
Quelle: HP
Druckkosten mit Tücken: Die Betriebskosten sind der wunde Punkt, zumindest wenn viel und regelmässig gedruckt wird. Die benötigte HP-308-Patronenserie bietet eine schwarze Patrone (Reichweite: 160 Blatt), die Tricolor-Farbpatrone schafft 120 Blatt. Das treibt die Seitenpreise in die Höhe, vor allem auch, wenn nicht auf die «Instant-Ink»-Flatrate, die HP für das Gerät lobenswerter anbietet, zurückgegriffen wird. Für eine Schwarzweiss-Seite werden ohne Tintenabo bereits 11 Rappen fällig, für eine Farbseite sind es sogar 14 Rappen. Wird mit Fotoqualität gedruckt, erhöht sich das Ganze, um den Faktor 3 bis 5. Damit wird klar: Die hohen Druckkosten lassen sich eigentlich nur durch Instant Ink vernünftig regeln. Zudem sind die beigelegten Starter-Tintenpatronen nicht voll befüllt. Bei unserem Fototest (13 x 18 cm) meckerte der HP-Drucker bereits nach nur 4 (!) Fotos, dass die Farbe zuneige gehe und bald ausgetauscht werden sollte. Nach 3 weiteren Fotos war dann Schicht im Schacht. Dass der Envy 6520e kein Sprinter ist, wird beim Tempotest klar. Im Textdruck stehen bei unserer Stoppuhr 46 Sekunden für 10 gedruckte Seiten. Für den automatischen beidseitigen Druck erhöht sich die Wartezeit um knapp 30 Sekunden. Für ein gedrucktes 5 × 7-Zoll-Farbfoto (in bester Qualität) vergehen 95 Sekunden. Summa summarum ist das noch einigermassen passabel.
Fazit: Der HP Envy 6520e ist ein kompakter und ansehnlicher Multifunktionsdrucker für den Heimgebrauch. Er bietet eine stringente Bedienung und eine prima Druckqualität für Texte und Gelegenheitsfotos. Wird viel und regelmässig gedruckt, muss auf jeden Fall die HP-eigene Tintenflatrate Instant Ink in Betracht gezogen werden.

Testergebnis

Design, Inbetriebnahme, Ausstattung, Instant-Ink-Flatrate-kompatibel, Druckqualität
Teurer Unterhalt ohne Flatrate, gemächliches Tempo

Details:  Tintenmultifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer), WiFi 6, USB, Smart-App, Duplex-Druck, ADF (35 Seiten), randloser Druck bis A4, Farbtouchdisplay (6,1 cm), 100 Blatt, 2 Jahre Bring in

Preis:  90.–

Infos: 
Gesehen bei: www.digitec.ch



Das könnte Sie auch interessieren