Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
TV-Gerät im Caravan
05.06.2018

Fernsehen im Campingurlaub: Diese Möglichkeiten gibt es


Zenbook Pro 14 & 15
05.06.2018

Asus tauscht das Touchpad mit einem Display aus


ETH-Forschung
05.06.2018

Mini-U-Boot aus dem 3D-Drucker


Einsteigerklasse
05.06.2018

Nokia greift mit drei Smartphones an


Informatiktage 2018
04.06.2018

Pepper – der treuherzige Helfer?



Bio-Tinte
04.06.2018

Erste Hornhaut mit 3D-Drucker hergestellt


Die Optionen
01.06.2018

Guter Sound für den TV – welche Möglichkeiten gibts?


Hello
01.06.2018

Die smarte Türklingel der Zukunft


Chipset für virtuelle Welten
31.05.2018

Qualcomm präsentiert Snapdragon XR1


Cyperspace
30.05.2018

Rein in die Handschuhe und losgamen