Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hardware-Messe
11.06.2018

Kommentar: Chance verpasst!


Zerstörerische Fähigkeiten
08.06.2018

Router-Schädling «VPNFilter» schlimmer als gedacht


Chiphersteller
08.06.2018

AMD stellt Threadripper mit 32 Kernen vor


Smartphone-Neuheit
08.06.2018

Mit Tastatur: BlackBerry zeigt den Key2


Von Niere bis Bartrauschen
07.06.2018

Tipps für gute Podcast-Mikrofone



Notebook-Neuheiten
06.06.2018

Zenbook Pro 14 & 15: Asus tauscht Touchpad gegen Display


Lustige Ventilatoren
06.06.2018

Mit diesen Ventilatoren überleben Sie den Sommer im Büro


06.06.2018

Galaxy S8: So hält der Akku noch länger durch


Mit Blitz und Stativ
06.06.2018

Wie man am besten bei wenig Licht fotografiert


Industrie 4.0
06.06.2018

Schweizer U-Blox bringt Chips fürs autonome Fahren