Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphones
18.06.2018

Sechs Tipps, um den Akku unterwegs aufzuladen


Forschung
15.06.2018

Turbolader für den Lithium-Akku


Pilotprojekt
15.06.2018

Wenn das autonome Auto die Pizza liefert


Gaming
15.06.2018

Dieser Stuhl passt sich dem Gamer-Hintern an


Dem Urknall auf der Spur
14.06.2018

Der Teilchenbeschleuniger am Cern wird ausgebaut



Sicherheit im Netzwerk
14.06.2018

Die besten Firewall-Lösungen


Mobile Helfer
14.06.2018

Die besten portablen Tools für den USB-Stick


Einsprapotzenzial
13.06.2018

So sparen Sie beim Drucken


Vollfarbendruck
13.06.2018

Brother lanciert Farbdrucker ohne Tinte


Digitalradio
11.06.2018

Ade UKW!