Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
GPS-Technik
25.06.2018

Ein «Jugendtaxi» soll Teenager sicher heimbringen


Preissenkung
22.06.2018

Preisalarm: Canon EOS 6D Body


Startup
22.06.2018

Das E-Bike fürs Wasser


Drohnen so gross wie ein Fingernagel
21.06.2018

MIT entwickelt winzigen Chip für Minidrohnen


Multimedia
20.06.2018

Google Assistant: Die smarten Helfer von A bis Z



fēnix Serie 5 Plus
20.06.2018

Das können die neue Multisport-Uhren von Garmin


Grosse Investition
19.06.2018

Warum die Preise für eine Grafikkarte durch die Decke gehen


Bloss keine Dateireste
19.06.2018

Mit Software oder Hammer: Daten sicher löschen


Mobile Workstation der Superlative
18.06.2018

Lenovo Thinkpad P52 kommt mit 128 GByte RAM


Elektroauto
18.06.2018

Eco Car: der elektrische Stadtflitzer