Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Störenfriede ausschalten
07.05.2018

Nervige Nachfragen bei App-Bewertungen in iOS deaktivieren


Gutes Handy, schlechte Selfies
07.05.2018

Bei Selfie-Kameras ist Preis kein Zeichen für Qualität


Half Dome
04.05.2018

Oculus zeigt Prototyp der nächsten Rift-Brille mit variablem Fokus und 140-Grad-Sichtfeld


Prozessor-Desaster
04.05.2018

Super-GAU bei Intel: Acht neue Spectre-Lücken entdeckt


Auch für Schwimmer
04.05.2018

JBL präsentiert neue Sport-Kopfhörer



Wearable & Health
04.05.2018

Nokia verkauft Withings


Entwicklerkonferenz F8
02.05.2018

Facebook bringt VR-Brille Oculus Go ohne Kabel auf den Markt


Produktionsverfahren
02.05.2018

Forscher arbeiten an Lebensmitteln aus dem 3D-Drucker


Datenbrille
02.05.2018

Apple: 8K-VR- und AR-Brille soll 2020 erscheinen


Platz, Strom, Anschlüsse
01.05.2018

Das ist wichtig beim Kauf einer Grafikkarte