Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zukunftsmarkt E-Mobilität
30.04.2018

Wie China bei E-Autos Massstäbe setzt


Display und Lautsprecher
30.04.2018

LG verrät erste Details zum G7 ThinQ


Ausverkauf der AirPorts
29.04.2018

Apple will sich aus Geschäft mit WLAN-Routern zurückziehen


Trotz des teuren Flops
29.04.2018

Zweite Generation: Snapchat bringt neue Spectacles


Prüfwerkzeuge
27.04.2018

Benchmarks: Was taugen Tests, was bedeuten die Werte?



F-Secure
27.04.2018

Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich


Junior-Reihe
25.04.2018

Archos bringt Smartphone und Tablet für Kinder


Update
25.04.2018

Welche iPhones erhalten iOS 12?


Gerüchten zufolge
25.04.2018

Kommt das neue iPhone SE schon im Mai?


Weniger Strom
24.04.2018

Neue Streaming-Technologie spart Strom