Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Wegen fehlerhaften Batterien
23.04.2018

Apple startet Rückrufaktion für MacBooks


Monetarisierung mit Anleitungsvideos
23.04.2018

How-to-Videos auf Googles Smart Assistant


Smartphones
22.04.2018

Motorola bringt G6-Serie mit drei Modellen


Recycling
22.04.2018

Roboter "Daisy" zerlegt 200 iPhones pro Stunde


Lösung
20.04.2018

HTC Vive Controller: Touchpad klickt nicht mehr



Sicherheitsmassnahme
20.04.2018

Notebook-Mikros mit Klebeband stilllegen


ARM-Chips, Linux und die Cloud
18.04.2018

Microsoft will mit Azure Sphere das IoT absichern


Allianz-Versicherung
17.04.2018

Smartphone als Autoschlüssel: Sicherheitsstandards nötig


Business-NAS mit vielen Schnittstellen
17.04.2018

Qnap bringt TS-x73-Serie für KMUs


Neues Gesetz
17.04.2018

Lizenzpflicht für Hobby-Drohnen