Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Prozessor
17.04.2018

Intel soll 5-GHz-Prozessor zum 8086-Jubiläum planen


Reader
13.04.2018

Neuer Webstandard ermöglicht passwortlose Browser-Anmeldung


Backup für PC und Smartphone
12.04.2018

So klappt's mit der regelmässigen Datensicherung


Zugriffe
12.04.2018

NAS richtig absichern


Orange Cyberdefense
12.04.2018

Entseuchungsgerät für USB-Sticks



Apple
11.04.2018

Apple sieht rot


Gartner-Prognose
10.04.2018

Ausgaben für PCs, Tablets und Mobiltelefone steigen um 7 Prozent


Prozessor
10.04.2018

Intel-Desaster: Diese Prozessoren erhalten keine Updates mehr


Tempo, bitte!
09.04.2018

Alte Tricks funktionieren beim PC-Tuning oft nicht mehr


Batterie
09.04.2018

iOS 11.3: Das kann die neue Akku-Steuerung