Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mit Farbdisplay
13.06.2019
Xiaomi hat Fitnesstracker Mi Band 4 lanciert
Die nächste Generation des bekannten Fitnesstrackers kommt mit Farbdisplay. Die teurere Version bietet zudem NFC und einen Assistenten.
weiterlesen
Desktop-CPUs mit bis zu 16 Kernen
12.06.2019
AMDs dritte Ryzen-Generation geht an den Start
AMD geht mit der dritten Generation seiner Ryzen-Prozessoren an den Start. Das Top-Modell der Ryzen-3000-Serie ist mit 16 Rechenkernen ausgestattet.
weiterlesen
Mobile Workstations
12.06.2019
Lenovo zeigt neue ThinkPad-Modelle der P-Serie
Lenovo aktualisiert seine P-Serie mit neuen mobilen Workstation-Modellen. Die Notebooks sind mit Vier- und Achtkern-Prozessoren sowie performanten Grafikkarten für anspruchsvolle KI- und Grafikberechnungen ausgerüstet.
weiterlesen
Spielkonsole
12.06.2019
Scarlett: Microsoft stellt neuste Xbox-Generation vor
SSD, 8K und Raytracing sind nur einige Punkte, mit der Redmond aufwarten kann.
weiterlesen
Hardware
11.06.2019
Neues Facebook "Portal" noch in diesem Jahr
Ein Video-Chat-Gerät gibt es bei Facebook schon seit vergangenem Oktober. Noch dieses Jahr soll eine Neuversion von "Portal" auf den Mark kommen. Anvisiert für die Markteinführung ist Herbst 2019.
weiterlesen
Hochleistungsrechner
11.06.2019
Supercomputer für acht europäische Städte
An acht europäischen Standorten sollen Rechenzentren für Supercomputer entstehen. Deutschland ist nicht dabei. Die neuen Hightech-Geräte wären in der Lage, in Echtzeit riesige Datenmengen zu verarbeiten.
weiterlesen
Gesellschaft
11.06.2019
LeihBar Bern: Elektronik und andere Gegenstände ausleihen statt kaufen
Die LeihBar Bern ist ein Projekt der Stiftung Konsumentenschutz und will eine Bibliothek der Dinge sein. Auch Beamer, DVD-Player und sogar ein Akkordeon kann man leihen.
weiterlesen
Im Fokus
11.06.2019
Samsung Galaxy Note 10: So wird es aussehen, das wird es können
Jedenfalls, wenn man den zahlreichen Leaks glauben darf. Wir denken: Man darf wohl schon.
weiterlesen
Neues Endgerät
10.06.2019
Snom D717: IP-Telefon mit Farbdisplay
Mit dem D717 bringt der Hersteller ein neues Endgerät der Einsteigerklasse auf den Markt. Das Telefon unterstützt bis zu sechs SIP-Accounts und hat ein Farbdisplay mit umgebungssensitivem Lichtsensor.
weiterlesen
Festplatte
07.06.2019
Seagate lanciert NAS-HD mit 16 Terabyte
Sagate bietet seine Helium-HD jetzt auch mit 16 TB Kapazität an. Die verschiedenen Varianten eignen sich für den Einsatz in Rechenzentren und NAS-Systemen.
weiterlesen