Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mit Farbdisplay
13.06.2019

Xiaomi hat Fitnesstracker Mi Band 4 lanciert


Desktop-CPUs mit bis zu 16 Kernen
12.06.2019

AMDs dritte Ryzen-Generation geht an den Start


Mobile Workstations
12.06.2019

Lenovo zeigt neue ThinkPad-Modelle der P-Serie


Spielkonsole
12.06.2019

Scarlett: Microsoft stellt neuste Xbox-Generation vor


Hardware
11.06.2019

Neues Facebook "Portal" noch in diesem Jahr



Hochleistungsrechner
11.06.2019

Supercomputer für acht europäische Städte


Gesellschaft
11.06.2019

LeihBar Bern: Elektronik und andere Gegenstände ausleihen statt kaufen


Im Fokus
11.06.2019

Samsung Galaxy Note 10: So wird es aussehen, das wird es können


Neues Endgerät
10.06.2019

Snom D717: IP-Telefon mit Farbdisplay


Festplatte
07.06.2019

Seagate lanciert NAS-HD mit 16 Terabyte