Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
E-Reader
21.06.2019

Amazon bringt Kindle Oasis im Sommer


Roboterwagen
21.06.2019

Renault und Nissan starten Kooperation mit Waymo


Wettbewerb
20.06.2019

ETH-Roboter taucht ab


Leistungen im "Petaflops"-Bereich
18.06.2019

Das sind die schnellsten Computer der Welt


Watch
17.06.2019

Xiaomi: Neue Gesundheits-Smartwatch von Amazfit



Laufwerk
17.06.2019

Mac-Tipp: Externes M.2-SSD


Videokonferenzen
17.06.2019

Jabra PanaCast für Huddle Rooms


Smartphone
17.06.2019

Nokia bringt günstiges Einsteigermodell 2.2 für 119 Franken


Falt-Smartphone
14.06.2019

Huawei verschiebt Start des Mate X


Ausgedient
13.06.2019

PostFinance: Der Kartenleser hat ausgedient