Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Kollektion
06.06.2019
Ikea entwickelt Gaming-Kollektion
Stühle, ein Maus-Bungee oder ein Handgelenk-Band: Ikea will mit Körperscans Möbelstücke an die Bedürfnisse der Gamer anpassen.
weiterlesen
Tipps
06.06.2019
Hitzewelle: So schützen Sie Ihre Geräte
Die Hitze ist eine ernst zu nehmende Gefahr für Laptops, Smartphones und Co. Damit Sie keine Unsummen für neue Geräte ausgeben müssen, sollten Sie unsere Tipps lesen.
weiterlesen
Für 119 Euro
05.06.2019
Gigaset zeigt Einsteiger-Smartphone GS110
Der TK-Hersteller Gigaset schickt mit dem GS110 ein neues Einsteiger-Smartphone zum Preis von 119 Euro ins Rennen.
weiterlesen
Smartphone
05.06.2019
Ark OS: Huawei entwickelt eigenes Betriebssystem
Huawei zeigt erste Screenshots von Ark OS und bereitet den Google-Abschied offenbar ernsthaft vor.
weiterlesen
eBoard
05.06.2019
SBB: 100 Meter lange Anzeigetafel im Bahnhof Luzern
Das eBoard mit LED-Technologie informiert seit Montag Reisende über ÖV-Verbindungen in der Stadt und führt sie zu lokalen Veranstaltungen.
weiterlesen
Smartphone-Neuheit
05.06.2019
OnePlus 7 geht in den Verkauf
Das neue Smartphone-Flaggschiff OnePlus 7 Pro ist schon seit rund zwei Wochen erhältlich - jetzt geht auch der kleinere Bruder, das OnePlus 7, in Deutschland an den Start.
weiterlesen
Alexa
05.06.2019
Amazon-Echo-Gerät in der Schweiz einrichten
Zwar ist die Alexa-App hierzulande offiziell nicht verfügbar. Wir zeigen Ihnen im Video, wie Sie Ihr Gerät mit Ihrem Amazon-Konto verbinden.
weiterlesen
Kostenpflichtige Funktionen
04.06.2019
Amazon bringt In-Skill-Käufe für Alexa nach Deutschland
Auf Zuruf Musik abspielen oder den aktuellen Wetterbericht vorlesen - solche Wünsche erfüllt Alexa schon lange. Doch Amazons Sprachassistent kann noch einiges mehr. Denn Nutzer bekommen jetzt die Möglichkeit, weitere Skills hinzuzukaufen.
weiterlesen
Neuer Mac Pro für Profis
04.06.2019
Apple will Nutzer mit Software-Neuheiten überzeugen
Im scharfen Wettbewerb mit Rivalen wie Google und Samsung legt Apple bei der Software seiner Geräte nach. Neben vielen neuen Funktionen gibt es aber auch ein Hardware-Highlight: einen teuren Mac Pro für Profi-Nutzer.
weiterlesen
Machine Learning
03.06.2019
MIT entwickelt Sensor-Handschuh für Roboter-Training
Das MIT hat einen sensorbasierten Handschuh zum Training von Robotern entwickelt. Maschinen sollen damit präziser und menschlicher arbeiten können. Trotz rund 500 Sensoren kostet der sogenannte STAG nur rund 10 Dollar.
weiterlesen