Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mehr Leistung
03.06.2019

Apple bringt neuen iPod Touch


Mai-Update
03.06.2019

Das Galaxy-S10-Update hat ernsthafte Fehler


Smart Speaker
03.06.2019

Echo Show 5: Amazon launcht neuen Alexa-Speaker mit Display


Verdopplung der Transferrate
03.06.2019

PCI-SIG bringt neuen PCIe-Standard 5.0 auf den Weg


Glass Enterprise Edition 2
01.06.2019

Google präsentiert seine Datenbrille in neuer Enterprise-Version



Sprachassistent
31.05.2019

Amazon lässt Alexa-Aufnahmen leichter löschen


«Adero»
30.05.2019

Studis stellen neuen Lieferroboter an der ETH vor


Verkaufsstart
30.05.2019

Alcatel bringt Einsteiger-Smartphone 1S auf den Markt


Computex-Neuheit
29.05.2019

Asus bringt Notebooks mit Zusatz-Bildschirmen auf den Markt


Computex
29.05.2019

Lenovo kündigt 5G-Notebook auf Snapdragon-Basis an